Webinar: Freiwilligenmanagement digital skalieren

Freiwilligenmanagement und Skalierung - Digitale Plattformen für gemeinnützige Organisationen Arbeiterkind.de stand 2008 vor der Herausforderung, in wenigen Wochen mehrere hundert Ehrenamtliche miteinander zu verbinden und lokale Gruppen aufzubauen. Die Lösung: ein eigenes soziales Netzwerk. Dank einer individualisierten Online-Plattform konnte Arbeiterkind.de schnell wachsen und sofort über 60 lokale Gruppen in ganz [...] Mehr

Webinar: Kampagnen und Protestformate

Raul Krauthausen ist Deutschlands bekanntester Aktivist für Inklusion und Barrierefreiheit. Vor Jahren schon blockierte er mit seinen Mitstreiter:innen die Fahrstühle im Berliner Bahntower, um den Verantwortlichen klarzumachen, was fehlende oder kaputte Fahrstühle für diejenigen bedeuten, die darauf angewiesen sind. Als Mitglied von AbilityWatch kettete er sich aus Protest gegen das [...] Mehr
Eine mit wenigen Strichen gezeichnete Rakete

Von der Theorie in die Praxis – 12 Zutaten für den gelingenden Transfer

Ihr seid am Wachsen und wünscht euch dabei Unterstützung? Werdet Teil der openTransfer Community und bewerbt euch bis zum 31. Oktober 2019 für den neuen Jahrgang! Hier gehts zur Bewerbung Nach der erfolgreichen Entwicklung und Umsetzung eines Projekts folgt oft der Schritt in die Verbreitung an andere Standorte. Damit dies gelingt, ist es wichtig, zunächst […] Mehr
Eine mit wenigen Strichen gezeichnete Rakete

Aller Anfang ist schwer? Mit diesen 12 Tipps gelingen die ersten Schritte in die Skalierung

Ihr wollt wachsen und wünscht euch dabei Unterstützung? Werdet Teil der openTransfer Community und bewerbt euch bis zum 31. Oktober 2019 für den neuen Jahrgang! Hier gehts zur Bewerbung Jeder Transfer beginnt mit zwei Phasen. Die erste Phase ist die intensive Auseinandersetzung mit eurer Organisation und die Entwicklung eines Konzepts. In der zweiten Phase wird […] Mehr
Links im Bild ein aufgeklappter Laptop, rechts eine Person, die sich auf einem Blatt Papier Notizen macht, davor das Logo der openTransfer Akademie

Webinar: Gutes einfach verbreiten: Dos und Don’ts in der Skalierung

Gutes einfach verbreiten: Die Skalierung sozialer Innovation Du hast dein soziales Projekt erfolgreich umgesetzt, es funktioniert und die Wirkung vor Ort wird sichtbar. Das ist super! Doch wie geht es ab dem Punkt weiter? Motiviert durch den Ansatz, dass gute Projekte nicht nur lokal beschränkt wirken sollten, machen sich immer [...] Mehr

digital diskutiert: Datenschutz in der Öffentlichkeitsarbeit

digital diskutiert – der Expertenchat für Patenschafts- und Mentoringprojekte! Spätestens seit Einführung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im Mai letzten Jahres hat das Thema Datenschutz auch im gemeinnützigen Sektor nochmal an Bedeutung gewonnen. Obwohl dies nun schon ein paar Monate her ist, herrscht zum Teil noch immer Verunsicherung darüber, wie man datenschutzkonform [...] Mehr
Links im Bild ein aufgeklappter Laptop, rechts eine Person, die sich auf einem Blatt Papier Notizen macht, davor das Logo der openTransfer Akademie

Webinar: SEO für gemeinnützige Organisationen

Suchmaschinenoptimierung für gemeinnützige Organisationen Für viele Menschen ist Google die erste Anlaufstelle, wenn sie sich informieren wollen, auch zu gesellschaftspolitischen Themen. Die meisten schauen sich jedoch nur Webseiten an, die in den Suchergebnissen ganz oben stehen. Darin steckt ein großes Potential: Webseiten, die es schaffen, für die richtigen Suchbegriffe auf [...] Mehr
openTransfer CAMP #Patenschaften

Patenschafen brauchen Netzwerke – wie kann das funktionieren?

1:1! Im Sport ist dies ein enttäuschendes Ergebnis. Für Patenschaften ist es ein bewährtes Erfolgskonzept: Menschen sind ganz direkt für Andere da – begleiten sie zur Ausländerbehörde, zum Spielplatz oder in die Oper. Patenschaften wirken. Und Patenschaften haben viele Gesichter. Weil die Beziehungen so persönlich und vielfältig sind, brauchen sie professionelle Unterstützung. Und zwar nicht […] Mehr