Klar Schiff machen. Deine Organisation innen und außen weiterentwickeln

Aufräumen, Sortieren, Putzen – und die guten Vorsätze nicht vergessen: Mit der neuen Webinar-Reihe von openTransfer Zusammenhalt erhaltet ihr das Handwerkszeug, mit dem ihr die inneren und äußeren Werte und Strukturen eurer Organisation auf Vordermann bringen könnt. Kennt ihr das? Nicht selten setzen sich zivilgesellschaftliche Organisationen in ihrer Arbeit voller Energie für hehre Ziele in […] Mehr
Auf dem Bild ist ein Mädchen mit Brille und rotem Stirnband. Es steckt die Fäuste in die Lust und hat rote Boxhandschuhe an.

Resilienz: Wie Menschen Krisen bewältigen

Die seelische Widerstandskraft der Menschen hat einen Namen: Resilienz. Sie gilt als Erfolgsfaktor in Lebenskrisen. Für Projektkoordinator:innen von Patenschafts- und Mentoringorganisationen ist diese Superkraft unerlässlich. Denn nur wer sein eigenes psychisches Immunsystem stärkt, kann auch für andere stark sein. Was mich nicht umbringt, macht mich stärker. Dieser Ausspruch von Friedrich Nietzsche gilt als Durchhalte-Parole in […] Mehr
Auf dem Bild sind eine Frau und ein Kind in einem Park zu sehen. Beide stehen dicht nebeneinander. Die Frau schiebt ein Fahrrad, lächelt und schaut zu dem Jungen. Der Junge lächelt ebenfalls und schaut auf den Boden.

Patenschaften per App dokumentieren

Im Patenschaftsprojekt Patenkinder Berlin soll die Dokumentation von Patenschaften künftig über eine Handy-App laufen. So soll die Arbeitsbelastung gesenkt, die Qualität der Patenschaften gesteigert und ein wirkungsvollerer Kinderschutz gewährleistet werden. Das Konzept steht, doch die Finanzierung stellt das Projekt vor große Herausforderungen.     Foto: Patenkinder Berlin Spielen, helfen, lachen, fördern: Das Patenschaftsprojekt Patenkinder Berlin vermittelt […] Mehr
Anica berichtet von proTechnicales Vorhaben

Der openTransfer Accelerator-Jahrgang 2022 wird feierlich verabschiedet

Gemeinsam mit Expert:innen aus dem gemeinnützigen Bereich haben wir in der Heeresbäckerei in Berlin-Kreuzberg unsere Stipendiat:innen des openTransfer Accelerators gefeiert und aus dem Programm verabschiedet. Mit dabei: Ambitionierte Skalierungsstrategien, viele erreichte Meilensteine, Feedback, Feedback, Feedback – und ganz viel Netzwerken. Mit dem openTransfer Accelerator-Stipendium unterstützen wir gemeinnützige Organisationen dabei, strukturiert zu wachsen, ihre Wirkung in […] Mehr
Die Gruppe der openTransfer Expedition Zusammenhalt steht auf dem Gelände in Teterow

Von Kümmerern und Klütersuppe: Auf Expedition mit openTransfer Zusammenhalt

Ende September ging es für uns auf eine zweitägige Reise zu engagierten Projektemacher:innen in Mecklenburg. Dabei haben wir neue Menschen und Orte kennengelernt und leuchtende Augen erblickt, als Klütersuppe serviert wurde. Was das ist und was wir erlebt haben, verraten wir in diesem Blogbeitrag. Wer war schon einmal in Neustrelitz? Die Stadt mit etwas über […] Mehr
4 Personen unterhalten sich sitzend an einem Tisch

Accelerator Lunch #3 – Wie gewinnt ihr die besten Menschen für euer Team?

Neue Teammitglieder finden, Stellen mit geeigneten Menschen besetzen und sich dadurch zukunftsfähig aufzustellen – dies stellt viele gemeinnützige Organisationen oft vor Herausforderungen. Denn die richtigen Personen für einen Job mit gesellschaftlichem Mehrwert zu finden - und vor allem zu halten - ist in Anbetracht befristeter Förderungslaufzeiten, geringer Gehälter und hoher Arbeitslast [...] Mehr
Text auf Bild: Patenschaften auf Tour: Mentale Gesundheit für dich und deine Organisation! 14.-23. November 2022. Neben dem Text ist ein Weg in Stricklinien dargestellt. In der Strichlinie sind an drei Stellen Pinnadeln abgebildet.

Patenschaften waren auf Tour: Die Dokumentation

Mitte November hat unser hybrides Qualifizierungsprogramm zum Thema „Mentale Gesundheit für dich und deine Organisation!“ an drei Stationen in Nordrhein-Westfalen und im digitalen Raum stattgefunden. Im dritten Coronajahr mit vielen gesellschaftlichen Herausforderungen haben wir Projektkoordinator:innen von Patenschafts- und Mentoringorganisationen mit unserem Programm dabei unterstützt, mental stark zu bleiben und diese Stärke auch an Mentees & […] Mehr
ext auf Bild: Hashtag Lesetipp. Mit einer digitalen Plattform das Ankommen erleichtern. Im Hintergrund ist ein T-Shirt mit einem Button auf dem

Mit einer digitalen Plattform das Ankommen erleichtern

Mit der Plattform patenmatch.de hat die gemeinnützige Organisation ProjectTogether ein neues Tool entwickelt, das Geflüchtete und Pat:innen schneller und einfacher zusammenbringen soll. 6 Organisationen nehmen aktuell an der Pilotphase teil. Wie es zu der Plattform kam und wie sie funktioniert, erzählt der Initiator der Plattform Freddi Lange. ProjectTogether hat vier Tage nach Beginn des russischen […] Mehr

Das war das openTransfer CAMP Mental Health – die Dokumentation

Am 01. Juli 2022 traf sich die Patenschafts- und Mentoringszene aus ganz Deutschland auf unserem Barcamp in Berlin, um sich zum Thema Mental Health analog auszutauschen. Die Impulse, Brainstormingrunden und Diskussionen gingen aber auch über unser Schwerpunktthema hinaus. Fotocredit: Andi Weiland I opentransfer.de In diesen herausfordernden Zeiten ist es mehr als wichtig, die eigenen Grenzen […] Mehr

Die Dokumentation: openTransfer CAMP Zusammenhalt

Am 11. Juni 2022 fand im Dock Inn in Rostock/ Warnemünde unser Barcamp zum Thema Zusammenhalt in unserer Gesellschaft statt. In Zeiten von Krieg, Pandemie und Klimakatastrophe fragen wir uns oft: „Wie leben wir gut zusammen und wofür machen wir uns als Gesellschaft stark?“. Auf unserem Barcamp stand genau diese Frage im Fokus und wurde […] Mehr