Text auf Bild: Patenschaften auf Tour: Mentale Gesundheit für dich und deine Organisation! 14.-23. November 2022. Neben dem Text ist ein Weg in Stricklinien dargestellt. In der Strichlinie sind an drei Stellen Pinnadeln abgebildet.

Patenschaften waren auf Tour: Die Dokumentation

Mitte November hat unser hybrides Qualifizierungsprogramm zum Thema „Mentale Gesundheit für dich und deine Organisation!“ an drei Stationen in Nordrhein-Westfalen und im digitalen Raum stattgefunden. Im dritten Coronajahr mit vielen gesellschaftlichen Herausforderungen haben wir Projektkoordinator:innen von Patenschafts- und Mentoringorganisationen mit unserem Programm dabei unterstützt, mental stark zu bleiben und diese Stärke auch an Mentees & […] Mehr
Veröffentlicht in Allgemein
Bild einer Postkarte, auf der ein gelbes Rapsfeld und das Logo von openTransfer Zusammenhalt zu sehen ist. Dahinter verschwommen Menschen beim Essen auf einem Festival

openTransfer Zusammenhalt nimmt euch mit auf eine Reise

Im September hätte sich ein 9-Euro Ticket für das Team von openTransfer Zusammenhalt noch einmal richtig gelohnt, denn viele spannende Events an verschiedenen Orten stehen an. Leonie und Rike erzählen euch, wohin die Reise geht und wie ihr dabei sein könnt. Der September beginnt für uns gleich mit einer Reise zum ÜBERLAND-Festival nach Görlitz in […] Mehr
Veröffentlicht in Allgemein

Mental Health: Wie halten sich Koordinator:innen fit?

Als ich vom Team der Stiftung Bürgermut angefragt wurde, ob ich eine Session zum Thema “Mental Health” beisteuern könnte, sagte ich begeistert und schnell zu, weil ich ein großes Wirkungspotential der Patenschafts- und Mentoringmethode in diesem Bereich sehe. Beim zweiten Nachdenken fiel mir dann noch ein weiteres Thema ein, was mir ebenfalls am Herzen liegt […] Mehr
ext auf Bild: Hashtag Lesetipp. Mit einer digitalen Plattform das Ankommen erleichtern. Im Hintergrund ist ein T-Shirt mit einem Button auf dem

Mit einer digitalen Plattform das Ankommen erleichtern

Mit der Plattform patenmatch.de hat die gemeinnützige Organisation ProjectTogether ein neues Tool entwickelt, das Geflüchtete und Pat:innen schneller und einfacher zusammenbringen soll. 6 Organisationen nehmen aktuell an der Pilotphase teil. Wie es zu der Plattform kam und wie sie funktioniert, erzählt der Initiator der Plattform Freddi Lange. ProjectTogether hat vier Tage nach Beginn des russischen […] Mehr

Das war das openTransfer CAMP Mental Health – die Dokumentation

Am 01. Juli 2022 traf sich die Patenschafts- und Mentoringszene aus ganz Deutschland auf unserem Barcamp in Berlin, um sich zum Thema Mental Health analog auszutauschen. Die Impulse, Brainstormingrunden und Diskussionen gingen aber auch über unser Schwerpunktthema hinaus. Fotocredit: Andi Weiland I opentransfer.de In diesen herausfordernden Zeiten ist es mehr als wichtig, die eigenen Grenzen […] Mehr
Veröffentlicht in Allgemein
Platzhalter

Ambivalenzen erkennen und gestalten

Eine Session von: Bernd Schüler (Netzwerk Berliner Kinderpatenschaften e.V.) Achtung, Disclaimer: Diese Zusammenfassung liefert keine direkte Anleitung, wie man vom einen Moment auf den anderen „mental health“ erreicht. Das zeigte sich auch in unserer Session beim openTransfer CAMP Mental Health: Die Teilnehmenden zeigten sich zunächst nachdenklich; kein Wunder bei einem ersten Sprung ins kalte Wasser […] Mehr
Veröffentlicht in Allgemein

Wie geht gute Begleitung?

„Die zwischenmenschliche Beziehung mit den Mentor:innen wird über engagierte Onboarding-Gespräche und regelmäßiges Präsenz-zeigen total gestärkt!“ Eine Session von: Simon Petersen und Jana Reiter (AWO Hamburg – STARTHILFE Schülercoaching) Worum ging es in der Session? In den Mittelpunkt der Session stellten Jana und Simon die Fragen: Wie geht gute Begleitung? Wie können Koordinator:innen Tandems gut und […] Mehr
Veröffentlicht in Allgemein

Prozessoptimierung in Mentoringprojekten? Ein Lösungsvorschlag am Beispielprojekt „QualitätsMENTOR“

Eine Session von: Annika Jähnke (BürgerStiftung Hamburg) & Johannes Hofmann (Stiftung Bürgermut) Worum ging es in der Session? Annika und Johannes stellten in dieser Session das Kooperationsprojekt „QualitätsMENTOR“ vor. Gemeinsam entwickelt die BürgerStiftung Hamburg mit dem openTransfer Patenschaften Team ein Datentool für qualitätssichere Patenschaftsprojekte, welches aktuell mit vier Hamburger Patenschafts- und Mentoringorganisationen innerhalb eines partizipativen […] Mehr
Veröffentlicht in Allgemein

Mediale Resilienz

„Nutzt du die Medien oder nutzen die Medien dich?“ Eine Session von: Heide Hüttner (extrazwei) Worum ging es in der Session? Innerhalb der Session mit Heide von extrazwei wurde der Zusammenhang von zwei alltäglichen Themen behandelt: Stress & digitale Medien. Durch die Corona Pandemie hat der digitale Stress und die Informationsflut immens zugenommen. Unter der […] Mehr
Veröffentlicht in Allgemein

#allesfühlen – Alle Gefühle sind wichtig

Eine Session von: Dominika Kanckova und Nina Diel (JugendNotmail) Worum ging es in der Session? In einer immer komplexer werdenden Welt öffneten Dominika und Nina den Raum, um mit den Teilnehmenden interaktiv zu ergründen, was sich alles hinter dem Begriff „Gefühle“ verbirgt und was man unter „Grundbedürfnissen“ versteht. Zunächst sammelten die Teilnehmenden zu Beginn der […] Mehr