IDEENKANAL – das Open-Franchise-System

„Ideen gibt es genug, man muss sie nur kanalisieren und gezielt fördern“. Den Ideen Flügeln wachsen lassen, dieser Aufgabe haben sich die Gründer vom IDEENKANAL verschrieben. Dass diese Idee nun selbst Flügel bekommen hat, hat der IDEENKANAL neben dem guten Konzept auch der Wahl der Verbreitungsmethode zu verdanken, dem „Open Franchise“. Mehr
Logo mit 3 Aktenordnern

Kulturloge: Wie weiter nach dem Transfer?

Die Kulturloge wurde 2008 von Christine Krauskopf gegründet, um Menschen mit geringem Einkommen die Teilhabe am kulturellen Leben zu ermöglichen. Bis heute hat sich das Konzept erfolgreich in 40 Städte verbreitet. Ein Konkurrenzstreit um die Marke "Kulturloge" und die Organisationsform stellt das Projekt aktuell vor große Herausforderungen. Mehr
Das Icon, das für Session-Dokumentationen steht.

Gemeinsame Werte – starke Organisation

"Organisationen verändern sich nicht, Menschen verändern sich.” Diese These stand im Mittelpunkt der Präsentation zum Thema “Messbare kulturelle Werte für mehr Stabilität und Wachstum in gemeinnützigen Organisationen und sozialen Initiativen.” Das dazugehörige E-Book gibt es kostenlos. Mehr

Aachener Zeitbanken: Wie kann die Verbreitung gelingen?

Die Öcher Frönnde haben mit ihrem Modell der Zeitbanken eine gut funktionierende Nachbarschaftshilfe geschaffen. Das Projekt wächst stetig, aber eine Verbreitung über die Stadtgrenzen hinweg hat bislang nicht stattgefunden. Monika Lang sprach mit den Teilnehmern der Session über Erfolgsfaktoren und Verbreitungshemmnisse. Mehr