Was vor einigen Jahren noch weitgehend unbekannt war, ist heute in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Crowdfunding ist nicht mehr nur eine Finanzierungsoption für hippe Start-ups und nerdige IT-Projekte, sondern längst auch für zivilgesellschaftliche Organisationen und Projekte. Mehr
Neue und bewährte Ideen, wie kleine Initiativen Spenden sammeln können, präsentiert die Plattform Spendenideen.de. Zwei der Initiatoren stellten den Ist-Zustand vor und diskutierten mit den Teilnehmern der Session Ideen zur Weiterentwicklung. Mehr
Projekttransfer ist kein Zuckerschlecken und mit zahlreichen Herausforderungen verbunden: Es entstehen neue Bedarfe, Rollen müssen überdacht, Prozesse neu justiert werden. Hier kommen Organisationen wie die Schmid-Stiftung und Proboneo ins Spiel. Mehr
Joblinge, das Qualifizierungsprogramm für arbeitslose Jugendliche, hat seinen ganz eigenen Weg der Verbreitung gefunden. Wir sprachen auf dem openTransfer CAMP in Frankfurt/Main mit Petra Rahn, die den Standort FrankfurtRheinMain leitet. Mehr
Wie kommen Initiativen und Expertenrat zusammen? Welche Formate des Matchings und Austausches braucht es? XY von den Montag Stiftungen brachte eine Menge Ideen dazu mit und holte die Erfahrungen der Teilnehmer ab. Mehr
Martin Reh und Raphael Schönweitz stecken gerade mitten in der Crowdfunding-Kampagne für ihr Projekt Rucksackspende. Sie haben einen medizinischen Rucksack entwickelt, der keimfreies operieren in entlegenen Regionen der Welt ermöglichen soll. In ihrer Session diskutierten sie Erfolge und aktuelle Fragestellungen. Mehr
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Neueste Kommentare