Tagebuch Projekt Zuverdienst

In diesem Artikel erfahrt ihr in regelmäßigen Abständen alles über die Tücken und Freuden des Projekttransfers aus der Sicht eines Verbandes. Begleitet uns in unserem deutschlandweiten Projekt für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen! Mehr
Das Icon, das für Session-Dokumentationen steht.

Gemeinsame Werte – starke Organisation

"Organisationen verändern sich nicht, Menschen verändern sich.” Diese These stand im Mittelpunkt der Präsentation zum Thema “Messbare kulturelle Werte für mehr Stabilität und Wachstum in gemeinnützigen Organisationen und sozialen Initiativen.” Das dazugehörige E-Book gibt es kostenlos. Mehr
Claudia Leißner auf dem openTransfer CAMP Hamburg 2014

Verstehe deinen Förderer

Claudia Leißner hat als Investmentmanagerin bei Auridis gearbeitet, einer Stiftung, die gemeinnützige Organisationen finanziell unterstützt. Beim openTransfer Camp 2014 in Hamburg berichtete sie aus der Perspektive der Geldgeber, was einen guten Antrag ausmacht – welche Organisationen gefördert werden. Hier ihre Tipps für das erfolgreiche Fundraising sozialer Projekte. Mehr

„PATRI-Framework“ für die Skalierung sozialer Wirkung

Sozialunternehmerinnen und Sozialunternehmer – aber auch andere gemeinnützige Organisationen – müssen diverse Herausforderungen meistern, wenn es um die Skalierung ihrer innovativen Ideen geht. Der Leitfaden "PATRI Framework" begleitet Schritt für Schritt auf der „Skalierungsreise“. Mehr

Social Franchise-Vertrag – so macht es der Krass e.V.

Organisationen, die wachsen wollen, sollten prüfen, ob nicht die Verbreitung via Franchising das Mittel der Wahl ist. Der Krass e. V. erreicht mit seinen Programmen nicht nur in Deutschland, sondern auch im übrigen Europa und Fernost immer mehr Kinder und Jugendliche. Er hat openTransfer den Standardvertrag zwischen Franchisegeber und –nehmer zur Verfügung gestellt. Mehr