Akademie: Barrierefreie Zusammenarbeit

Beim Thema Vielfalt und der Zusammenarbeit in Organisationen wird die Kategorie Behinderung oft noch nicht mitgedacht. Dabei profitieren wir doch alle von barrierefreien Zugängen wie Aufzügen und verständlicher Sprache. In diesem Workshop geben wir praktische Tipps, wie Barrieren in der täglichen Zusammenarbeit konkret abgebaut werden können. Wir schauen uns an, [...] Mehr

Akademie: Junge Entscheider:innen in NGOs & Stiftungen

Dieses Webinar nimmt sich das Spannungsfeld Alter + Expertise vor und gibt Einblicke in zwei Stiftungen, die mit jugendlichen Entscheidungsgremien erfolgreich und wirksam arbeiten. Die Stiftung Schüler Helfen Leben lebt seit 30 Jahren erfolgreich Jugendpartizipation von Kopf bis Fuß und ist vor drei Jahren den wesentlichen Schritt in der Organisationsentwicklung [...] Mehr

Akademie: Queer-sensible Kommunikation

Viele Menschen, die Minderheiten angehören, erfahren Diskriminierung, indem sie nicht mitgedacht und ihre Bedarfe nicht berücksichtigt werden. Sprachlich sind sie häufig nicht-benannt und bestenfalls mitgemeint. Im Vortrag werden Einblicke gegeben, inwiefern Sprache Ausschlüsse queerer Menschen (re)produziert und wie wir queer-inklusiv(er) kommunizieren können. Begriffe (LGBTIQ+) werden geklärt und Möglichkeiten gendergerechter Sprache [...] Mehr

E-Book „Zusammenhalt“

Wie sieht Engagement für gesellschaftlichen Zusammenhalt aus? openTransfer hat besonders gute Projekte recherchiert und stellt sie in den Bereichen „gute Nachbarschaft“, „bunte Vielfalt“ und „faire Debatten“ vor. Sie fordern zum Nach- und Mitmachen auf, sodass sich noch mehr Menschen für ein solidarisches Miteinander einsetzen. Jedes Kapitel besteht aus zahlreichen Best-Practice-Beispielen, Interviews und Videos. Der Serviceteil […] Mehr

Skalierungsmethoden: Diffusion

Wer ein Projekt entwickelt hat und dies an anderen Orte verbreiten möchte, kann das auf unterschiedliche Weise tun. Eine der drei idealtypischen Varianten von Skalierung ist Diffusion. Hier stellen wir euch die Skalierungsmethode und Beispielprojekte näher vor. Die „Diffusion“ ist sicherlich die simpelste Form der Weitergabe einer Idee. Sie wird bei diesem Ansatz an unabhängige […] Mehr

Accelerator Sprechstunde – Bewerbt euch jetzt!

Ihr möchtet eure sozialen Innovationen skalieren und in andere Städte bringen? Ihr wollt noch mehr Wirkung erreichen, aber ihr wisst nicht, wie und wo ihr starten sollt? Ihr seid schon mittendrin in der Verbreitung eures Angebots, aber steht vor einer ganz konkreten Herausforderung? Dann haben wir für euch genau das Richtige! Für Organisationen auf Wachstumskurs […] Mehr
Ein Balkendiagramm informiert darüber, wie Standorte in der Skalierung bei der Gründung unterstützt werden.

Skalierungsmonitor

Wen meinen wir, wenn wir von skalie­renden Organisationen in Deutschland sprechen? Die Stiftung Bürgermut hat 2020 eine nicht repräsentative Umfrage unter Gemeinnützigen (n=88) ge­macht, die wachsen. Wie diese aufgestellt sind, wie sie das Thema Skalierung ange­hen und was sie dringend bräuchten, fasst diese Grafik zusammen. Anfang 2022 wird die Umfrage wiederholt. Welche Fragen fehlen aus […] Mehr

digital diskutiert: Digitales Empowerment: Umgang mit Ängsten und Widerständen

Alle gehen online, hybrid ist hype – wie es geht, lässt sich lernen. Und doch digitalisieren sich manche Patenschafts- und Mentoringbeziehungen nur schleppend oder gar nicht. Das liegt nicht nur an Tools und Technik. Unterschiedliche digitale Generationen, (inter)kulturelle Prägungen und heterogene Erfahrung bringen verschiedene Mindsets hervor: Widerstände, Berührungsängste oder Unsicherheit [...] Mehr

#Patenschaften SPRUNGBRETT – Zukunftswerkstatt für Patenschafts- und Mentoringorganisationen

Ihr möchtet gerne ein digitales Projekt zusammen mit eurem Team verwirklichen, die digitale Kommunikation mit eurer Zielgruppe verbessern, eine Social Media Strategie entwerfen, um mehr Freiwillige zu gewinnen, digitale oder hybride Schulungsworkshops für eure Engagierten anbieten oder ein Konzept zur digitalen Unterstützung eures Matching-Prozesses erarbeiten? Ihr wisst aber noch nicht [...] Mehr