Die Dokumentation: openTransfer CAMP Zusammenhalt

Am 11. Juni 2022 fand im Dock Inn in Rostock/ Warnemünde unser Barcamp zum Thema Zusammenhalt in unserer Gesellschaft statt. In Zeiten von Krieg, Pandemie und Klimakatastrophe fragen wir uns oft: „Wie leben wir gut zusammen und wofür machen wir uns als Gesellschaft stark?“. Auf unserem Barcamp stand genau diese Frage im Fokus und wurde […] Mehr

digital genial: So gehen Social-Media-Kampagnen

Ihr wollt als soziale Organisation Social Media für euch effektiver und besser nutzen? Unser 2-wöchiger Online-Kurs vom 10.10.-21.10.2022 zeigt euch, wie das geht – egal, ob ihr Spenden sammeln, Freiwillige gewinnen oder mehr Aufmerksamkeit für eure Mission wollt. Das kostenfreie Training ist genau richtig für euch, wenn ihr in einer kleinen oder mittelgroßen Non-Profit-Organisation arbeitet, […] Mehr
Man sieht das Logo vom openTransfer CAMP. Als Frage steht auf gelben Grund: Was ist ein openTransfer CAMP?

Was ist ein openTransfer CAMP?

Barcamps gehören zu openTransfer wie das Salz in die Suppe. ?? Sie bieten euch die Möglichkeit, euch zu vernetzen und mit anderen auszutauschen. Barcamps folgen keiner festgelegten Struktur, wie etwa andere Konferenzen. Das Besondere ist, dass die Teilnehmenden das Programm eines Barcamps gemeinsam bestimmen. So laufen unser „openTransfer CAMPs“ ab: Zu einem aktuell relevanten Thema […] Mehr
Text auf dem Bild: Digital diskutiert: Die sozial-emotionale Entwicklung von Kindern stärken. 23. Mai 2022, 16:00-17:00 Uhr. Eine digitale Sprechstunde von openTransfer Patenschaften. Im Hintergrund sind abstrakte Pflanzen zu sehen.

Digital diskutiert: Die sozial-emotionale Entwicklung von Kindern stärken

Die Corona-Pandemie hat erhebliche Auswirkungen auf die sozial-emotionale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Auch Kriegserfahrungen, wie etwa der Ukraine-Krieg, beeinträchtigen die psychische Gesundheit ungemein. Wie kann die sozial-emotionale Entwicklung gestärkt werden? Welche Rollen können ehrenamtliche Mentor:innen dabei einnehmen? Wir setzen unsere Webinar-Reihe Mental Health fort und bieten euch mit dem Format [...] Mehr

Eine Reise durch das engagierte Ostdeutschland

Glanzlichter des Engagements für den gesellschaftlichen Zusammenhalt Menschen engagieren sich auf unterschiedliche Weise für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Sie schaffen Räume für Austausch, fördern das Demokratieverständnis junger Menschen und unterstützen sie dabei, ihre politische Stimme zu finden. Sie stellen sich den Herausforderungen ihrer (strukturschwachen) Region, setzen sich für ein friedliches und vorurteilsfreies Miteinander ein, veranstalten Feste […] Mehr
Text auf dem Bild: #PatenschaftenHelfen. Webinare & Sprechstunden von openTransfer Patenschaften. Der Hintergrund auf dem Bild ist links geld und auf der rechten Seite weiß. Eine Arm mit einem gelben Ärmel reicht einem Arm mit blauem Ärmel die Hand.

#PatenschaftenHelfen – Digitale Angebote für Patenschafts- und Mentoringorganisationen in Krisenzeiten

In Europa herrscht Krieg und Menschen befinden sich schutzsuchend auf der Flucht. Nach kräftezehrenden Wegen erreichen Geflüchtete Deutschland und begegnen einer hilfsbereiten Gesellschaft. Fundament dieser Solidarität sind Engagierte und zivilgesellschaftliche Akteur:innen, die Menschen mit akutem Unterstützungsbedarf unmittelbar helfen. Mit dabei sind auch Patenschafts- und Mentoringorganisationen: Ihr sammelt Spenden, ermittelt und verteilt Wohnräume, passt eure Programme an […] Mehr
Man schaut auf mehrer Stände eines Dorffestes. In der Mitte des Bildes sitzen zwei Frauen und knüpfen mit Kindern Freundschaftsbänder.

Eine sächsische Kleinstadt wächst zusammen – und über sich hinaus

Rechtsextremist:innen wollten Ostritz durch ein Festival und Netzwerktreffen vereinnahmen. Doch Bürger:innen und die Stadt hielten mit einem Friedensfest der Demokratie dagegen. Heute fragen andere Kommunen nach dem Ostritzer Erfolgsrezept. Selten schaffen es kleine Gemeinden in die großen Schlagzeilen. Ostritz ist es gelungen. Eine Spontanaktion gegen Rechts hat die 2.300-Seelen-Stadt im sächsischen Landkreis Görlitz berühmt gemacht. […] Mehr

demoslam – Verstehen, ohne einverstanden zu sein

Unser aktuelles Accelerator-Stipendiatenprogramm demoslam ist mehr als ein unterhaltsames Dialogformat. Das Konzept: Menschen unterschiedlicher Meinung diskutieren vor Publikum – nicht um den anderen zu überzeugen, sondern um ihn zu verstehen. Mehr
Text auf dem Bild: Du hast die Ahnung. Wir haben die Fragen.

Kleine Umfrage

Wir wissen, dass das Beantworten von Umfragen nicht die Lieblingsbeschäftigung der meisten von euch ist. Doch da ihr die Ahnung habt und wir die Fragen, bitten wir dich um 2 Minuten deiner kostbaren Zeit! Bitte nimm an unserer Umfrage für das Programm openTransfer Zusammenhalt teil, wenn du in Ostdeutschland aktiv bist und… …  dich für […] Mehr

Wie finden wir Mitstreiter:innen für die Verbreitung unseres Projekts?

Partner:innen oder Umsetzer:innen vor Ort zu finden, stellt viele gemeinnützige Organisationen, die wachsen wollen, vor Herausforderungen – denn in den meisten Fällen klopfen Kandidat:innen nicht einfach an die Tür. Und selbst wenn, ist es extrem wichtig zu prüfen, ob eine Zusammenarbeit Aussicht auf dauerhaften Erfolg hat. Der folgende Beitrag gibt einen Überblick über die Schritte […] Mehr