openTransfer Accelerator Demo-Day

Wir feiern den Abschluss des aktuellen openTransfer Accelerator Jahrgangs. Feiere mit uns! Am 15. November 2018 findet der Accelerator Demo-Day statt. Du bist herzlich eingeladen, neun großartige Organisationen, ihre Skalierungsstrategie und die Macherinnen und Macher dahinter kennenzulernen. Mit dabei sind:  Caritasverband Düsseldorf | ChangeWriters | CorrelAid | Crespo Foundation | German Angel Initiative | Ich will da rauf! | Känguru – Verein für [...] Mehr
Veröffentlicht in Allgemein
Eine Frau im geringelten T-Shirt sitzt neben einem Beamer und erklärt etwas.

Code Girls Leipzig: Code Literacy & Survival Skills

Geld abheben am Bankautomaten oder Fahrstuhl fahren – wir sind umgeben von Technologie und hinterlassen permanent Datenspuren. Die Initiative Code Girls zeigt, welche Tools dabei helfen, weniger Daten preiszugeben und mündige Entscheidungen im Netz zu treffen. Mehr
Auf einer Tafel ist zu lesen: Digital-Strategie?

Robert Bosch Stiftung: Brauchen wir eine Digital-Strategie?

Ausgangspunkt der Überlegung war der Programmschwerpunkt der Stiftung „Zivilgesellschaft stärken“, der sich auch mit den Folgen, Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für NGOs beschäftigt. In diesem Kontext wurden bzw. werden mehrere Aktivitäten gefördert, z. B. der „Digital Social Summit“ Anfang 2019 oder auch das jetzige Barcamp mit dem noch folgendem E-Book. Die zentrale Frage der Session war, wie insbesondere kleinere gemeinnützige Strukturen bei der Umsetzung von Digitalisierungsvorhaben nicht nur durch Qualifizierung, sondern auch bei der Strategieentwicklung unterstützt werden können. Mehr
Veröffentlicht in Allgemein
Ein Mann sitzt im Stuhlkreis und erzählt.

Gamification-Projekt „Flower Power“

Dave Gööck stellte seine Spielidee vor. Geplant ist die Entwicklung eines Online-Spiels, das im Sinne einer „spielerischen Demokratieförderung“ Anwendung findet. Im Anschluss diskutierten die Teilnehmenden, was sie von dem Konzept hielte und wie eine Finanzierung aussehen könnte. Mehr

#otc18 Berlin

Patenschafts- und Mentoring-Projekte aus ganz Deutschland trafen sich am 1. Dezember 2018 zum openTransfer CAMP #Patenschaften in Berlin, um Wissen und Erfahrungen zu teilen, sich zu vernetzen und gemeinsam Ideen zu entwickeln. Mit dabei: Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey.  In Zeiten eines rauer werdenden Klimas in Deutschland setzt das Engagement von Menschen [...] Mehr

Gegenwind in der Flüchtlingsarbeit – openTransfer #Patenschaften Workshop

Gegenwind in der Flüchtlingsarbeit – Was tun? Starke Netzwerke und Strategien gegen Hate Speech Projekte, die für und mit Geflüchteten arbeiten, stehen vor immer mehr Herausforderungen: Wegbrechen von Finanzierungsmöglichkeiten, Gegenwind, negative Berichterstattungen und Wegfall von ehrenamtlich Engagierten. Einigen dieser Herausforderungen kann man strategisch begegnen, zum Beispiel mit Hilfe von Netzwerken [...] Mehr
Veröffentlicht in Allgemein
Ein Frau hält ein Mikrofon und ist von mehreren Menschen umgeben.

New Work: Chance & Change durch Digitalisierung

Wie wollen wir arbeiten und wie gestaltet sich der Arbeitsalltag vor dem Hintergrund der fortschreitenden Digitalisierung? Angie Kiefl stellte verschiedene Organisationsformen wie Holacracy vor und sammelte Ideen, wie wir alle mit den Herausforderungen der komplexen Arbeitswelt umgehen können. Mehr
Veröffentlicht in Allgemein
Eine Gruppe von sechs Leuten läuft auf der Start- und Landebahn des ehemaligen Flughafen Tempelhof in Berlin entlang.

Willkommen in der openTransfer Accelerator Community: Vostel

Was macht Ihr? Mit vostel.de möchten wir es jedem*jeder – unabhängig von Zeitbudget, Sprach- oder Vorkenntnissen – ermöglichen, sich wirkungsvoll zu engagieren. Mithilfe unseres vostel-o-mats konnten wir seit unserer Gründung 2015 bereits über 7000 Engagierte in mehr als 300 Partner-Organisationen vermitteln. Neben der Vermittlung von Freiwilligen und der Beratung von Non-Profits zum Thema Freiwilligenmanagement und […] Mehr