Antirassismus? „Wir haben in unserer Gesellschaft noch ein großes Potenzial“

Bildnachweis: Initiative „Haltung zeigen – Vielfalt stärken“ Nach dem rechtsextremen und rassistischen Anschlag von Hanau am 19. Februar 2020 formierte sich im Rahmen des Bundesprogramms „Menschen stärken Menschen“ die Initiative „Haltung zeigen – Vielfalt stärken“. Ihr Ziel ist es, die Auseinandersetzung mit den Themen Diskriminierung und Rassismus in Patenschaftsprogrammen zu fördern. Ein Gespräch über Erfahrungen […] Mehr
Vielfalt. Eine Webinar-Reihe der openTransfer Akademie

Webinar-Reihe: Vielfalt

Wir leben in einer Vielfaltsgesellschaft. Doch was bedeutet das? Welche Chancen und Herausforderungen bringt dies mit sich? Und wie kann sie jede:r von uns aktiv mitgestalten?   Die openTransfer Akademie widmete sich zum Jahresende 2021 dem Thema Vielfalt in der Zivilgesellschaft. Wie kann Vielfalt selbstverständlicher Teil der eigenen Arbeit oder des Ehrenamts werden? Wie kann ich […] Mehr

Queere Jugendliche auf dem Berufsweg stärken

Der Verein Andersraum, Hannovers queeres Zentrum und Raum für lesbisches, schwules, bisexuelles, trans*, inter* und queeres Leben, ist seit Langem in der Jugendarbeit aktiv. Im Mai 2021 hat er ein Mentoring-Programm gestartet, das queere Jugendliche auf dem Weg in den Beruf fördert. „Wir möchten, dass Jugendliche selbstbestimmt leben können und Vertrauen in ihre Fähigkeiten haben. […] Mehr

Hier war euer Wachstum der Headliner: das Festival der Skalierung 2021!

Am 18. Und 19. November 2021 trafen sich bereits zum zweiten Mal gemeinnützige Organisationen auf Wachstumskurs sowie ihre Unterstützer:innen beim digitalen Festival der Skalierung. Durchgeführt wurde die 2-tägige Konferenz vom openTransfer Accelerator mit Unterstützung der aqtivator gGmbH. Es gab spannende Panels und Workshops rund um das Thema wirksames Wachstum und wir verabschiedeten den sechsten Accelerator […] Mehr
Veröffentlicht in Allgemein
Platzhalter

So war das Festival der Skalierung 2021

„Es gibt Zeiten, in denen wir experimentieren können und solche, in denen wir bestehende Lösungen schnell umsetzen müssen, um gesellschaftlichen Herausforderungen zu lösen. Wir leben in einer Zeit, in der wir PS einfach schneller auf die Straße bringen müssen als bisher.“ So startete Uwe Amrhein, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Bürgermut in das 2. Festival der Skalierung, […] Mehr

Akademie: Vorurteilssensible Bildung und Haltung – Einblicke in den Anti-Bias Ansatz

Vorannahmen und Bilder, die wir gegenüber einzelnen Menschen und Gruppen von Menschen haben, beeinflussen unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Vorurteile im Zusammenspiel mit Macht können zu Diskriminierungen führen. Deswegen ist das Thema einer vorurteils- und machtkritischen pädagogischen/politischen Arbeit relevant. Anti-Bias ist ein intersektionaler Ansatz, der die verschiedenen Formen von Diskriminierung als [...] Mehr

Akademie: #LiebeIstHalal: Kampagnenarbeit für mehr Vielfalt

Liebe ist halal (halal = erlaubt) lautet das Motto der Kampagne der Anlaufstelle für Islam & Diversität. Seit Mai 2021 macht sich die Kampagne für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt sowie gegen die Diskriminierung von queeren Muslim:innen stark. In dem Webinar möchten die Initiator:innen der Kampagne Liebe ist Halal einen Einblick in ihre [...] Mehr

Akademie: Diversitätsbewusste Eventorganisation

In dem Webinar möchten wir anhand praktischer Beispiele Teilhabe und Barrieren in der Veranstaltungsplanung besprechen. Ob beim Booking oder der Bewerbung der Veranstaltung, in jedem Schritt müssen die unterschiedlichen sozialen und gesellschaftlichen Positionen der Besucher:innen mitgedacht werden. Das Ziel des Webinars soll also sein, euch für Missstände bei der Planung [...] Mehr

Akademie: Barrierefreiheit bei Social Media

Egal ob Nachrichten, Musik, Sport oder einfach eine Verabredung mit Freunden, soziale Medien begegnen uns in vielen Aspekten unseres Alltags. Aber nicht jeder erlebt diese Netzwerke auf die gleiche Weise. Menschen mit Behinderung stoßen bei deren Nutzung oft auf unüberwindbare Hindernisse, die sie von essenziellen Informationen abschneiden. In diesem Webinar [...] Mehr