Mehrere Hände werden aufeinander gelegt.

Für wen skalieren wir eigentlich? Ein Plädoyer für und gegen eine Verbreitung

Was eigentlich verbirgt sich hinter dem Begriff „Skalierung“? Für welche Organisationen ist es eine Option und wer sollte die Hände davon lassen? In dem doppelten Plädoyer stecken etliche Erkenntnisse aus 15 Jahren Beratung der Autorin. Als ich 2007 anfing, mich beruflich mit der Skalierung gemeinnütziger Angebote zu beschäftigen, begegnete mir oft Skepsis: „Warum sollten wir […] Mehr
Veröffentlicht in Allgemein

openTransfer CAMP “New Green Munich”

Whether it´s climate change, new concepts of mobility, energy transition, inclusion or diversity or participative societies – if we want to continue living in livable cities, we have to force a trend reversal towards sustainability today. But how can we achieve this together, joining energies and expertise? The City of Munich wants to show how this […] Mehr

Mentoring in Zeiten von Corona – im Gespräch mit den JOBLINGEN

Dem Fachkräftemangel begegnen, Jugendarbeitslosigkeit verringern, Bildungsgerechtigkeit und Chancen schaffen – die aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen sind so vielfältig wie die Ansätze, ihnen zu begegnen. JOBLINGE fokussiert sich auf die Integration junger Menschen in den Arbeitsmarkt und unterstützt Jugendliche mit schwierigen Startbedingungen dabei, sich ihren Ausbildungsplatz selber zu erarbeiten. Wir sprachen mit Marijana Bralo, stellvertretende Regionalleiterin bei […] Mehr

Auf geht’s in Stufe 2 des openTransfer Accelerator

Was waren das für intensive 5 Monate! Vom Auftaktworkshop im Januar bis zum Transfer-Check Anfang Mai haben unsere zehn Stipendiat:innen ihre Skalierungsstragien von allen Seiten beleuchtet – von den Möglichkeiten, die eigene Wirkung zu verbreiten, über die Wahl der Partner:innen vor Ort bis hin zur Finanzierung des Vorhabens. In drei Workshops, zwei Webinaren und durch […] Mehr
Platzhalter

Veranstalter:innen des openTransfer CAMPs „New Green Munich“

Die Stiftung Bürgermut ist eine der wenigen gemeinnützigen Organisationen in Deutschland, die sich auf das Thema Skalierung spezialisiert hat. Ihr Anliegen ist es, bürgerschaftliches Engagement bekannter zu machen und gemeinnützige Projekte beim Wachsen zu unterstützen. Mit unserem Programm openTransfer und unseren Partner:innen fördern wir seit 2007 den Austausch und die Verbreitung sozialer Innovationen. Zu den […] Mehr

Inklusion als Mindset

2019 hat der Inklusionsbetrieb Integra in Berlin das Mentoring- und Tandem-Projekt sei:dabei gestartet, das Menschen mit Fluchterfahrung und einer Behinderung gezielt durch 1:1-Tandems unterstützt. Projektleiterin Rebekka Meyer hat mit uns über die Bedeutung von inklusivem Mentoring gesprochen. Mehr
Die Illustration zeigt eine Gruppe Bergsteiger:innen vor dem Aufbrauch. Der Name des Kapitels: Basislager

Frisch erscheinen: E-Book „Wirksam wachsen“

Nun ist es so weit: „Wirksam wachsen. Praxishandbuch für Non-Profit-Organisationen“ ist erschienen. Damit liegt erstmals ein umfassender Begleiter für den Weg zu einem Skalierungskonzept vor. Beigetragen haben zahlreiche Organisationen aus der openTransfer-Community. Wer sich entscheidet zu wachsen und mit seinen Angeboten mehr Menschen zu erreichen, begibt sich auf ein Abenteuer. Aus diesem Grund hat „Wirksam […] Mehr
Veröffentlicht in Allgemein
Cover des Buchs Wirksam wachsen

E-Book „Wirksam wachsen“

Viele Non-Profit-Organisationen wollen wachsen und auf diese Weise mehr Wirkung erreichen. Doch wie funktioniert dies systematisch und wie kommt man zu einem soliden Skalierungsplan? „Wirksam wachsen“ nimmt Organisationen, die vor diesen Fragen stehen, mit auf eine Reise zu einem durchdachten Verbreitungskonzept – auf eine Bergtour. Bitte beachten: Die Arbeitsblätter lassen sich nur im heruntergeladenen PDF […] Mehr