Pfeile zeigen in einer Richtung. Ein roter Pfeil zeigt nach oben.

#NPO-Blogparade: Wo bitte geht’s hier zu mehr Teilhabe?

Die Umsetzung von Inklusion ist ein langer Prozess, von dem sich viele wünschen, dass sich schneller etwas verändert. Insbesondere Menschen mit Behinderung hoffen das. Für sie ist die Teilhabe am Schulunterricht, am Arbeitsplatz, in der Freizeit oder beim Wohnen noch längst nicht selbstverständlich.   Und doch ist schon viel passiert. Schon heute ist es das […] Mehr
Eine Teilnehmerin schreibt auf dem openTransfer CAMP Frankfurt einen Sessionvorschlag auf

Sessionvorschläge openTransfer CAMP Inklusion

Am 21. März 2015 findet in Dortmund das erste openTransfer CAMP zum Thema Inklusion statt. Das openTransfer CAMP ist keine klassische Tagung, sondern ein Barcamp. Das heißt: alle werden selbst aktiv, bestimmen das Programm mit und bringen ihre Fragen und Ideen ein. Über den Tag verteilt finden in vier Zeitblöcken parallel verschiedene Workshops statt. Diese […] Mehr
Veröffentlicht in Allgemein

Video-Interviews vom openTransfer CAMP am 8.11.2014 in Frankfurt a. M.

Am 8. November 2014 machte das openTransfer CAMP in Frankfurt am Main Station. Auch hier war das Interesse am Austausch über die Verbreitung guter Projekte groß: Über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer füllten 23 Sessions mit ihren Themen, Anregungen und Fragen. Einige von ihnen haben wir in Video-Interviews befragt, wie der Transfer ihres Projektes gelingt. Mehr

Das Transfer-Dilemma

Viele Faktoren sind wichtig für einen erfolgreichen Projekttransfer. Doch oft scheitert die Verbreitung guter Projekte schon, bevor man sich Gedanken über Finanzierung, Kompetenzen und Transparenz macht. Gerald Labitzke stellte in der Session die Frage: „Sind wir am Ende selbst schuld?“ Mehr
Logo mit 3 Aktenordnern

Arbeiterkind.de: Ehrenamtliche gewinnen und halten

Das Projekt Arbeiterkind.de hat sich seit der Gründung 2008 rasant verbreitet. Mittlerweile werden an 70 Standorten in ganz Deutschland junge Leute aus Nichtakademiker-Familien dabei unterstützt zu studieren. Dennoch stellt sich immer wieder die Frage: Wie kommen wir an neue ehrenamtlich Engagierte? Diese Frage diskutierte die Arbeiterkind-Gruppe Frankfurt in ihrer Session. Mehr

IDEENKANAL – das Open-Franchise-System

„Ideen gibt es genug, man muss sie nur kanalisieren und gezielt fördern“. Den Ideen Flügeln wachsen lassen, dieser Aufgabe haben sich die Gründer vom IDEENKANAL verschrieben. Dass diese Idee nun selbst Flügel bekommen hat, hat der IDEENKANAL neben dem guten Konzept auch der Wahl der Verbreitungsmethode zu verdanken, dem „Open Franchise“. Mehr