Veröffentlicht in Allgemein

AUF!leben-Picknick | Blick in die Zukunft der Mentoring-Landschaft(en)

Eine Session von: Sabine Fincks (Eleven gGmbH) und Jasmin Azar (LAGFA Sachsen Anhalt e.V.) Fotocredit: Andi Weiland I openTransfer.de Worum ging es in der Session? Zu Beginn gaben Sabine und Jasmin einen Einblick in ihre gemeinsame Arbeit als Umsetzungspartner der Kategorie Mentoring des bundesweiten DKJS-Förderprogramms „AUF!leben – Zukunft ist jetzt.“ und stellten die Frage „Wie […] Mehr
Veröffentlicht in Allgemein

Bindung, Nervensystem, Resonanz + stabiles Mentoring

„Je nachdem wie ihr schwingt, euer Mentee schwingt und ihr miteinander, so gut ist die Zusammenarbeit und gemeinsame Bindung.“ Eine Session von: Cornelia Brammen & Lisa Lippe (Yoga für alle e.V.) Worum ging es in der Session? In der Session gingen die Teilnehmenden auf eine kurze Reise durch die Themen der Bindungstheorie und der Gewaltfreien […] Mehr
Veröffentlicht in Allgemein

Gut zu Fuß ist gut für’s Hirn

Eine Session von: Claudia Kerns (Sprechlaufwandern) Worum ging es in der Session? In der Session mit Claudia von Sprechlaufwandern ging es für die Teilnehmenden raus in den nahegelegenen Park. Denn ein Übermaß in sitzender Haltung macht nicht nur träge, es macht auf lange Sicht unzufrieden, erhöht unser Stresslevel und bildet somit häufig die Basis für […] Mehr
Veröffentlicht in Allgemein

Ruhig(er) bleiben im „Auge des Sturms“

„Der Schlüssel zur Bewältigung von akuten Stresssituationen ist der Kontakt zu sich selbst: Wie fühle ich mich gerade? Warum tue ich was?“ Eine Session von: Medje Prahm (Beratung für Stiftungen und Engagierte) Worum ging es in der Session? In dieser Session tauschte sich Medje mit den Teilnehmenden darüber aus, was sie im Job-Alltag oft stresst […] Mehr
Veröffentlicht in Allgemein

Wie beeinflussen Krisen die Rolle ehrenamtlicher Mentor:innen?

Eine Session von: Ruth Oppl & Jane Daffy (Unionhilfswerk Berlin – Hürdenspringer Mentoring Projekte) Worum ging es in der Session? Gerade durch die Vertrautheit sowie die emotionale Nähe, die im Mentoring zwischen Mentor:innen und Mentees entsteht, können Krisensituationen für ehrenamtliche Mentor:innen belastende Herausforderungen darstellen. Anhand von Fallbeispielen aus der Praxis wurde in der Session dazu […] Mehr
Veröffentlicht in Allgemein

Selbstschutz + Schulung von Mentor:innen

Eine Session von: Jasmin Mir (aMStart) Worum ging es in der Session? Jasmin stellte ihr Projekt „aMStart“ vor, welches Selbsthilfe neu definiert – jung, persönlich und digital -, indem es dafür sorgt, dass niemand bei der Bewältigung einer schweren Lebenskrise allein gelassen wird. Hierbei werden junge Erwachsene mit chronischer Neuerkrankung zum Diagnosezeitpunkt 1:1 und digital […] Mehr
Veröffentlicht in Allgemein

Mental Health von Koordinator:innen

Eine Session von: Florian Amoruso-Stenzel (keinAbseits! e.V.) Projektkoordinator:innen von Patenschafts- und Mentoringorganisationen haben „viele Bälle zu jonglieren“, arbeiten meistens auf befristeten Projektstellen und sind meistens nicht in kollegiale Strukturen eingebunden. Es gibt zwar oftmals viel Anlass zur Freude, wenn Patenschaften gut laufen, aber auch viel Ärgernis und Unsicherheit. Wie gehen Koordinator:innen mit ihrer Arbeitssituation um? […] Mehr
Veröffentlicht in Allgemein

Gemeinsam gegen Falschinformationen – Trust-Checking statt Fact-Checking

“Wir wollen Fact-Checking demokratisieren.”   Kristin Marosi, codetekt e.V. Der Verein: codetekt verfolgt das Ziel, Strategien zum Erkennen und Eindämmen von Falschinformationen zu entwickeln. Worum ging es in der Session? In dieser Session gab Kristin von codetekt einen Einblick in das Erkennen und die Gefahren von Falschinformationen. Die wichtigsten Informationen findest du hier im Überblick: Was […] Mehr
Veröffentlicht in Allgemein

„Initiative Jugend Spricht“ aus Rostock

“Es geht nicht nur darum, Menschen zu informieren, es geht auch darum, dass sich die Menschen austauschen können und jede:r der bei einem Treffen dabei ist auch eine konkrete Aufgabe übernimmt.” M. Aman Anosh, Jugend Spricht Rostock Die Initiative: Ziel der Initiative Jugend Spricht ist es, geflüchtete Kinder und Jugendliche in Mecklenburg-Vorpommern unabhängig von ihrer […] Mehr