AUF!leben-Picknick | Blick in die Zukunft der Mentoring-Landschaft(en)

Eine Session von: Sabine Fincks (Eleven gGmbH) und Jasmin Azar (LAGFA Sachsen Anhalt e.V.)

Auf dem Bild ist Sabine Fincks während ihrer Session zu sehen.

Fotocredit: Andi Weiland I openTransfer.de

Worum ging es in der Session?

Zu Beginn gaben Sabine und Jasmin einen Einblick in ihre gemeinsame Arbeit als Umsetzungspartner der Kategorie Mentoring des bundesweiten DKJS-Förderprogramms „AUF!leben – Zukunft ist jetzt.“ und stellten die Frage „Wie könnte die Zukunft des Mentoring aussehen?“ in den Mittelpunkt. Hierzu nutzten sie die Studie von ZiviZ: Wie wird das Engagement in 2031 aussehen? Ausgehend davon entwickelten sie mit den Teilnehmenden folgende Fragen und Antworten.

  1. Welchen Wandel sehen und erkennen wir?
    • Prognosen erschweren häufig die notwendige Präsenz im Hier und Jetzt.
    • Zu Zeiten einer Poly-Krise sind Prognosen schwer möglich.
  2. Inwiefern wirkt es sich auf unser Programm aus?
    • Den Fokus auf die nachweisliche Wirkung von Mentoring ausrichten, da dies eine Überführung in die Regelfinanzierung ermöglicht.
    • Starke Arbeitsverdichtung.
    • Mentor:innen müssen gut qualifiziert und begleitet werden.
  3. Wie gehen wir damit um?
    • Förderung von Agilität auf Organisations- und individueller Ebene.
    • Besserer und weiterer Brückenbau zwischen Wirtschaft und Sozialem.
    • Förderung von Aktivitäten über das Corporate Volunteering hinaus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert