Veröffentlicht in Allgemein
Eine weiblich gelesene Person steht vor einem Bildschirm mit der Webseite „Klima engagiert in Halle“ und spricht zu einer kleinen Gruppe. Neben ihr steht ein Flipchart mit der Aufschrift „Lokale Klimanetzwerke – wie Zugänge schaffen + ermöglichen?“. Zwei weitere Personen sitzen am Tisch und arbeiten an Laptops.

Lokale Klimanetzwerke: Wie Zugänge schaffen und ermöglichen?

Workshop-Dokumentation – openTransfer CAMP Klima Referentin: Sabine Falk, Bundesverband Klimaschutz Foto: Jasmin Valcarcel | openTransfer CAMP #VielfaltStärken Referentin Sabine Falk vom Bundesverband Klimaschutz stellte verschiedene Ansätze zur Schaffung von Zugängen und Erhöhung der Sichtbarkeit von lokalen Klimanetzwerken vor. Ein zentrales Thema war die Nutzung von digitalen Plattformen, wie die Engagement-Plattform für Klimaschutz, die vom DLZ […] Mehr
Veröffentlicht in Allgemein
Mehrere Personen sitzen in einem Halbkreis auf Stühlen und hören zu, darunter eine Person im Vordergrund mit einem hellen T-Shirt mit der Aufschrift „COOL CITY“ auf dem Rücken. Sie tragen orangene Lanyards mit Namensschildern. Im Hintergrund sind große Fenster, Pflanzen und Poster an der weißen Wand zu sehen.

Vom Handabdruck zur nachhaltigen Wirkung – Wie Projektideen aus der ClimateChallenge langfristig wirksam werden können

Workshop-Dokumentation – openTransfer CAMP Klima Referent: Felipe Sanchez Rodriguez | Netzwerk N Fotocredit: Jasmin Valcarcel | openTransfer CAMP Klima Der Fokus des Workshops lag auf dem Konzept des „Handabdrucks“, das im Rahmen der Climate Challenge weiterentwickelt wird, und der Frage, wie nachhaltige Projekte langfristig Wirkung erzielen können. Referent Felipe Sanchez Rodriguez vom Netzwerk N stellte […] Mehr
Veröffentlicht in Allgemein
Eine männlich gelesene Person steht vorne links neben einer Projektionsfläche und spricht, mit beiden Armen gestikulierend, zu einer Gruppe von sitzenden Teilnehmenden. Alle sind sommerlich gekleidet, die meisten tragen orangefarbene Schlüsselbändern mit Namensschildern. Links steht ein leeres Flipchart, daneben ein Tisch mit Laptop und Materialien. Die Zuhörenden sitzen in mehreren Reihen, einige mit Laptops oder Notizblöcken. Im Hintergrund sind eine rote, hausförmige Nische und eine Küchenzeile erkennbar.

Schlechte Klima-Kommunikation? Was wir aus dem Gegenteil lernen können

Workshop-Dokumentation – openTransfer CAMP Klima Referent: Dr. Frederik Metje, Talking Hope gUG Foto: Jasmin Valcarcel | openTransfer CAMP Klima Am Workshop nahmen insbesondere Personen aus der Jugendarbeit teil. Sie entwickelten anhand von Worst-Case-Szenarien Konzepte, die bewusst die Kommunikation in verschiedenen Kontexten – wie Familie, Verein, Engagierten aus der Klimabewegung und Laien – zerstören sollten. Ziel […] Mehr
Veröffentlicht in Allgemein
Mehrere Personen sitzen um einen runden Tisch und spielen ein Brettspiel mit farbigen Karten und sechseckigen Spielplättchen, auf denen kleine rote Bohnen liegen. Im Hintergrund sind ein Teil des Sessionplans und eine helle Wand erkennbar.

Nachhaltig (mit sich) sein – unsere Widerstandsfähigkeit in der Klimakrise

Workshop-Dokumentation – openTransfer CAMP Klima Referentinnen: Nicole Striffler und Christine Steinmetz von Psychologists for Future Dresden Fotocredit: Jasmin Valcarcel | openTransfer CAMP Klima Im Workshop ging um den Umgang mit Emotionen angesichts der Klimakrise wie Auswegslosigkeit, Flugscham und Wut. Der Umgang mit diesen Gefühlen wurde diskutiert: Es gilt, einen Mittelweg zu finden, der sowohl das […] Mehr
Sechs Personen, darunter eine Person im Rollstuhl, sitzen und stehen um einen Tisch in einem hellen Raum. Sie schauen gemeinsam auf ein Tablet und wirken konzentriert und engagiert im Gespräch. Auf dem Tisch stehen bunte Becher.

Dokumentation des #otc Zusammenhalt in Erfurt

Klare Haltung, kreative Formate und starke Netzwerke Am 19. & 20. Juni luden wir gemeinsam mit der Gesellschaft für Freiheitsrechte, Plattform e.V. sowie den Netzwerkpartner:innen MigraNetz Thüringen und dem Landessportbund Thüringen zum openTransfer CAMP Zusammenhalt in den Kontor Erfurt ein. Über 80 engagierte Menschen aus Ostdeutschland kamen unter dem Motto “Stabil bleiben – jetzt erst […] Mehr
Mehrere Personen sitzen dicht beieinander, viele halten ihre Smartphones hoch. Alle tragen orangefarbene Schlüsselbänder mit Namenskarten. Im Hintergrund hängt eine große Pinnwand mit der Überschrift „SESSIONS“ und dem Sessionplan, an der Wand sind bunte Bilder angebracht.

Das war das openTransfer CAMP Klima

Beim openTransfer CAMP Klima kamen am 24. Juni 2025 in den Saltlabs in Halle (Saale) rund 80 Engagierte und Fachakteur:innen aus Zivilgesellschaft, Bildung, Kommune, Gesundheitswesen und Klimabewegung zusammen. Ziel war es, gemeinsam Perspektiven für sozial gerechten Klimaschutz zu entwickeln, voneinander zu lernen und konkrete nächste Schritte anzustoßen. Es entstand ein Raum, in dem Engagierte aus […] Mehr
Veröffentlicht in Allgemein
Frau schreibt Infos zu ihrer Session auf eine Karte.

openTransfer CAMP Zusammenhalt in Erfurt

Foto: Linda Margarete Müller / openTransfer Das erwartet euch an Tag 1 am 19. Juni Unter dem Motto „Stabil bleiben – jetzt erst recht!“ starten wir in unser zweitägiges openTransfer CAMP Zusammenhalt. Am ersten Tag, dem Barcamp-Tag, erwarten euch jede Menge Vernetzung, Austausch und spannende Sessions. Du bist auf der Suche nach dem Ablaufplan und […] Mehr
Menschen laufen vor einem Plakat mit der Aufschrift

Das war das Festival der Skalierung 2025

Am 29.4.2025 hatte die Stiftung Bürgermut zum Festival der Skalierung, der Leitkonferenz rund um Fragen des Projekttransfers und Wachstum, eingeladen. Rund 120 Teilnehmende diskutierten einen Tag lang über die Wechselwirkung zwischen Skalierung und Resilienz. Neben gemeinnützigen Organisationen in unterschiedlichen Phasen der Skalierung waren auch Vertreter:innen aus Stiftungen und der Wohlfahrt sowie Unterstützer:innen von Skalierung dabei. Mehr
Veröffentlicht in Allgemein
Platzhalter

Festival der Skalierung 2025 – Zusammenfassung der Workshops

Vielen Dank an alle Workshopgebende, die ihre Erfahrungen und ihr Wissen geteilt haben. Hier kommen die wichtigsten Erkenntnisse aus den Workshops. Workshop : Höher, weiter, schneller – alle wollen skalieren, doch wie gelingt das auf Dauer? Mit Anna Schwarz, Personio Foundation, und Christian Meyn, Crespo Foundation Im Workshop von Anna und Christian ging es um […] Mehr