Hilfreich, aber arbeitsintensiv – Das Qualitätshandbuch

Wissen kann sich wie im Fluge verbreiten und damit die Wirkung des eigenen Projekts enorm steigern. Handbücher beschreiben, wie ein Projekt funktioniert und erleichtern die Übertragung ganz erheblich. Gleichwohl kostet auch das Schreiben eines Handbuchs Zeit. Wer sein Wissen teilen möchte, sollte sich aber über Aufwand und Nutzen im Klaren sein. Mehr

Qualität – ein Überblick

Wenn man sich für eine Sache engagiert, will man gute Arbeit abliefern. Beim Projekttransfer soll möglichst viel von dieser Qualität weitergegeben werden. Wer über die Standards entscheidet, wie man die Einhaltung kontrolliert und was bei Konflikten zu tun ist – das muss gemeinsam entschieden werden. Mehr
Veröffentlicht in News

openTransfer CAMP München: Ergebnisse, Videos, Präsentationen, Fotos

120 Teilnehmer zählte das openTransfer CAMP am 12. Oktober in München. Damit auch alle anderen Transfer-Interessierten erfahren, was in den Sessions und Pausen passierte, stellen wir hier nach und nach Berichte aus den Sessions, Video-Interviews und Fotos online. Bitte teilen, kommentieren, weiterdenken, anderer Meinung sein! Mehr

openTransfer CAMP München in Bildern

Am 12. Oktober kamen rund 130 Projektmacher, soziale Innovatoren, Start-uper und Förderer in München zusammen. Hier die ersten Eindrücke. Ein ausführlicher Bericht folgt. Mehr

Transfer-Podcast: 5 Projekte in 5 Videos

Jedes Projekt organisiert sein Wachstum anders. opentransfer.de stellt in der Reihe "Transfer-Podcasts" Innovationen vor, die ganz unterschiedliche Wege gingen - von der Mund-zu-Mund-Propaganda über Social Franchise und Kooperationen bis hin zu Netzwerkstrukturen. Mehr