Gute Ideen können sich durch Online-Plattformen und Tools schnell und ohne große Kosten weiterverbreiten – wir nennen das Digitalskalieren. Das heißt: Lösungen für soziale Probleme müssen nicht immer wieder neu gefunden werden, sondern können einfach mit virtueller Anleitung lokal angepasst werden. Doch wie genau funktioniert das eigentlich? Ein Beispiel aus dem betterplace lab Trendreport. Mehr
Voneinander lernen heißt auch über den eigenen Tellerrand hinaus zu blicken. In vielen Ländern haben sich „merk“-würdige Ansätze entwickelt, wie erfolgreiche Ideen durch bessere Rahmenbedingungen verbreitet werden können. Drei Ansätze, die uns in Deutschland noch fehlen. Mehr
Der Transfer-o-mat! Finden Sie heraus, welche Transfermethode zu Ihnen passt. Bestimmen Sie per Schieberegler, welche Aspekte Ihnen bei der Verbreitung Ihrer sozialen Idee besonders wichtig sind. Der Transfer-o-mat sagt Ihnen dann, welche Methode für Sie die richtige ist. Mehr
Die meisten Projekte leben prekär in den Tag hinein und ich habe schon viele Projekte erlebt, die aus Geldmangel eingestellt wurden. Schade um die vielen guten Ideen, die wir doch brauchen! In meinem Artikel lesen Sie, wie das verhindert werden kann. Mehr
Vorbereiten, planen, konkretisieren, umsetzen: Um ein Projekt zu transferieren, sind in der Regel diese vier Schritte zu gehen (Ausnahme: der offene Transfer). Die Checkliste zeigt, was in rechtlicher Hinsicht notwendig ist. Mehr
Unter Micro-Volunteering versteht man freiwilliges Engagement im Internet. Die Aufgabenbereiche erstrecken sich dabei vom produktiven Engagement wie Texte schreiben und Grafiken erstellen bis zu beratenden Tätigkeiten wie Pro Bono Mentoring und Coaching. Mehr
Online-Tools können nicht nur bei der Organisation bestehender Projekte hilfreich sein, sondern auch, um Projekte digital zu verbreiten. Die Vielfalt der Online-Tools macht es notwendig, die Ziele der Anwendung genau zu definieren, um so die Vorteile der Tools besser nutzen und mit Herausforderungen besser umgehen zu können. Mehr
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.