Das Icon, das für Session-Dokumentationen steht.

Blockchain 101 – The Internet of value

Die wohl bekannteste Blockchain ist die digitale Währung Bitcoin. Doch was bedeutet Blockchain eigentlich? Wofür wird die Technologie genutzt und welche Möglichkeiten ergeben sich daraus für die Zivilgesellschaft? In seiner Session gelang es Lars Böhnke, Licht in ein komplexes Thema zu bringen. Mehr
Das Icon, das für Session-Dokumentationen steht.

Youvo.org: Digitales Ehrenamt

Welche digitalen Werkzeuge nutzen Wohlfahrtsverbände, NGOs und Initiativen? Welche Tools sind gängig und machen die Arbeit nachweislich einfacher? Anne-Sophie Pahl von der Engagement-Plattform Youvo.org hatte zunächst Fragen an die Teilnehmenden und gab später Tipps und Tricks weiter, wie digitales Ehrenamt gelingen kann. Mehr
Das Icon, das für Session-Dokumentationen steht.

Digitale Helden: Schüler an die Macht

Wie kann das technische Know-how von Schülerinnen und Schülern rund um Instagram, Snapchat & Co. für jüngere Kinder, Lehrer und sogar die Eltern genutzt werden? Und wie können Familien und Schulen die digitalen Kommunikationskanäle gezielt und kompetent nutzen? Mehr
Veröffentlicht in News
Das Icon, das für Session-Dokumentationen steht.

Lagfa Sachsen-Anhalt und Bürgerstiftung Hamburg: Patenschaften stärken

Gemeinsam mit den Teilnehmenden diskutierten Uwe Lummitsch und Volker Uhl, was eine gute Patenschaft auszeichnet und welche Rahmenbedingungen benötigt werden. Schließlich ist es mit der Initiierung nicht getan – eine langfristig funktionierende Patenschaft braucht immer auch eine gute Begleitung. Mehr
Veröffentlicht in News
Das Icon, das für Session-Dokumentationen steht.

Begegnungen in sozial herausfordernden Stadtteilen

In Neu-Olvenstedt, einem Stadtteil in Magdeburg, der als sozialer Brennpunkt gilt, möchte der Verein Blickwechsel Alteingesessene und Geflüchtete zusammenbringen und das Miteinander verbessern. In ihrer Session sammelten sie dafür Ideen. Mehr
Veröffentlicht in Partner
Das Icon, das für Session-Dokumentationen steht.

Patenschaften zusammen mit KITAs und Schulen

In der Session wurde ausgehend von den Erfahrungen des Patenschaftsprogramms der Stiftung Bildung, der Initiative Zauberhafte Physik und der einer Hamburger Berufsschule darüber diskutiert, wie Patenschaften im Umfeld Schule gelingen können. Mehr