E-Book „Wandel und Organisationsentwicklung“ | Alle Links 

In unserem E-Book Wandel und Organisationsentwicklung teilen wir in und unter den Beiträgen zahlreiche weiterführende Links. Hier haben wir die Links für alle Leser:innen der Printversion zusammengestellt.

Wer hat welchen Hut auf?

• Die Rollen gehen auf die Team-Rollen von Dr. Meredith Belbin zurück.

Immer dieser Wandel: Wie Organisationen smart und mutig mit Veränderung umgehen

• Digital Helden
Akademie für Ehrenamtlichkeit 
• Adrian Sina Vollmer
• Leitfaden „Den digitalen Wandel in zivilgesellschaftlichen Organisationen aktiv gestalten“ aus dem Projekt „Die Verantwortlichen #Digital“

Organisationsentwicklung im Verein, Sozialunternehmen, Verband 

• Zitat Jennifer Geiser auf D3 – so geht digital
Stiftung für Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement in Mecklenburg-Vorpommern
• Handbuch für Organisationsentwicklung im Verein von der Ehrenamtsstiftung MV
#Engagement neu gedacht
Programm OE von der  Ehrenamtsstiftung MV
Zukunftswerft
Stiftung Haus der kleinen Forscher
DRK Social Innovation Community

Wenn aus engagierten Freund:innen Arbeitgeber:innen werden

Kopfsachen e.V.
A tip: tap e.V.
Wirksam Wachsen: Das Praxishandbuch für Non-Profit-Organisationen
Kai Hübner
Für wen skalieren wir eigentlich? Ein Plädoyer für die Skalierung der richtigen Projekte
openTransfer Accelerator

Drei Perspektiven aufs Sammeln, Strukturieren und Zugänglichmachen

Deutsche Kinder- und Jugendstiftung gGmbH
Acker e.V.
Stadtsportbund Chemnitz e.V.
• Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt Onlineseminar-Reihe Wissensmanagement 
Gesellschaft für Wissensmanagement e.V.
Plötzlich Digital – Die Sprechstunde zum Tool Notion, dem All-in-one Workspace

Wie schaffe ich eine Kultur, in der Menschen sich trauen, mutig zu sein?

Aristoteles-Projekt
• Deep Dive Festival der Skalierung 2021: Learning by Failing – warum Fehler in der Skalierung gut sind und wie man daraus lernen kann

Aktivismus nach innen: Eine interne Organisationsentwicklerin berichtet

Open Knowledge Foundation Deutschland
OKF Jahresbericht 2021
• Session Digital Social Summit: „Kleiner Verein, komplexe Organisation: Neues Governance-Modell?

Die neuen am Ruder: Über den Wechsel in die Geschäftsführung

Akademie für Ehrenamtlichkeit
• Stiftung Bürgermut
• Die Schmid Stiftung bietet Pro-bono-Beratung zum Generationswechsel in Non-Profit-Organisationen

„Liebe Chefin, machst du das?“

• AWO Bundesverband e.V.
• Digital Social Summit Session „Agiles Lernen in traditionsreichen Organisationen
• Transferbericht „Am offenen Herzen“ Selbstreflexion und begleitendes Lernen in Digitalisierungsprozessen aus dem Projekt AWO digital

Der Code of Good Practice gibt Orientierung zur Zusammenarbeit mit externen Coach:innen

Code of Good Practice
• Mehr zur Entstehungsgeschichte  des Code of Good Practice auf D3 – so geht digital
• Session Digital Social Summit: „Gute Digitalisierungsberatung für Non-Profits
• Zitat Tom Leppert von Heldenrat auf Twitter

Wie Kollaboration gelingt: Die Entstehung des Bundesverbandes soziales Mentoring

• kein Abseits! e.V.
Netzwerk Berliner Kinderpatenschaften (KIPA)
Eleven – Verein für Kinder- und Jugendförderung
• Dokumentation: openTransfer CAMPs #Patenschaften goes digital, 11.12.2020
• Dokumentation: openTransfer CAMPs #Patenschaften, 25.06.2021
Zusammenfassung der Gründung durch das Programm AUF!leben. 

Kollaboration lernen

• Session Digital Social Summit: Zukunftskompetenz Kollaboration: Gute Zusammenarbeit lernen?!
• Programm betterplace co:lab
CoCo Angebotsfinder

„Wie geht’s?“ So sorgen Organisationen für Gesundheit im Team

Arbeitsschutzgesetz
Betriebliche Gesundheitsförderung
Leitbegriffe-Glossar der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)

„Ein inklusives Team ist möglich, man muss es nur wollen.“

Myability.jobs 
Teilhabeberatung
Sozialhelden e. V.
Sozialhelden Akademie
UN-Behindertenrechtskonvention
• Leitfaden „Nichts ohne uns in der Arbeitswelt!“ aus dem Projekt JOBinklusive

Raum für Onboarding, Feedback geben, Danken, Wissen teilen und Verabschieden

9 Spaces: Der Werkzeugkoffer von Neue Narrative für eine sinngetriebene, menschenzentrierte und rollenbasierte Organisation
• Tool-Box „Den digitalen Wandel in zivilgesellschaftlichen Organisationen aktiv gestalten“ aus dem Projekt „Die Verantwortlichen #digital

Ins Machen kommen: Starthilfe und Begleitung für euren Wandel

Institutionelle Förderungen  und Stipendien für Organisationen in der Veränderung

Schöpflin Stiftung
• Förderprogramme der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
• Förderdatenbank des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen
Förderdatenbank der DSEE
• Beratung für soziale Initiativen startsocial-Stipendium
• Förderprogramm Organisationsentwicklung im Verein der Ehrenamtsstiftung Mecklenburg-Vorpommern
• Das Skalierungsstipendium openTransfer Accelerator
• Führungskräfteprogramm für Non-Profits der WHU – Otto Beisheim School of Management und der Deutschen Stiftungsakademie

Beratung und Weiterbildung für gemeinnützige Organisationen

• Pro-bono-Angebote zur Organisationsentwicklung der Schmid Stiftung
• Digitale Weiterbildungen der Bitkom Akademie
• Webinare, Online-Workshops oder Volunteering-Angebote vom Haus des Stiftens
• Pro-bono-Beratung vom Heldenrat e.V.
• Systemische Organisationsentwicklungsberatung durch PHINEO
• Qualifizierung und Beratung durch die Akademie für Ehrenamtlichkeit
• CoCo-Angebotsfinder Beratungs- und Weiterbildungsangebote an der Schnittstelle von Digitalisierung und Organisationsentwicklung
• Programm betterplace co:lab und betterplace well:being
• Handbuch „Organisationsentwicklung im Verein“ der Ehrenamtsstiftung Mecklenburg-Vorpommern
• Leitfaden „Den digitalen Wandel in zivilgesellschaftlichen Organisationen aktiv gestalten“ von „Die Verantwortlichen #Digital“

Lesen, hören, gucken: Empfehlungen zum Thema Organisationsentwicklung

• E-Book „Wirksam wachsen
• „New Work needs Inner Work“: Handbuch für Organisationen
• Podcast zum Buch „Die Humanisierung der Organisation
• Printmagazin Neue Narrative
• Reihe „Future Skills – Neue Tools, Methoden und Formate“ der openTransfer Akademie
• Podcast „Social Innovation. NOW“ der Social Impact gGmbH
• Aufzeichnungen der #DSEEerklärt-Online-Seminare

Bringen euch weiter: Unsere Angebote zu Organisationsentwicklung

opentransfer

24-mal für eine bessere Welt

Acker e.V. 
• Akademie für Ehrenamtlichkeit 
ArbeiterKind.de
• a tip: tap e.V.
AWO Bundesverband 
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung 
• Digitale Helden 
Ehrenamtsstiftung Mecklenburg-Vorpommern
ELEVEN – Verein für Kinder- und Jugendförderung e.V. 
Initiative Offene Gesellschaft e.V. 
kein Abseits! e.V. 
• Kopfsachen e.V. 
Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. 
Radikale Töchter
• ROCK YOUR LIFE! Münster 
Social Innovation Community im Deutschen Roten Kreuz 
Sozialhelden e.V. 
Stadtsportbund Chemnitz 
• Start with a Friend e.V. 
• Stiftung Haus der kleinen Forscher
Zukunftswerft 
Adrian Sina Vollmer
• Kai Hübner
openTransfer Accelerator, Zusammenhalt und Patenschaften

Glossar

• Beitrag „Immer gut, immer gerecht? Führung und Ethik in Nonprofit- Organisationen“ von Michael Herzka. In: Forum Wirtschaftsethik. 
• Broschüre „Organisationskultur in NPOs – Erscheinungsformen, Analyse­ und Veränderungsmöglichkeiten“ der Akademie Management und Politik der Friedrich- Ebert-Stiftung 
• Weitere Begriffe aus dem Bereich Wandel und Organisationsentwicklung erklärt das New Work Glossar von Neue Narrative

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert