Accelerator

Macht euer Projekt groß!

Viele gemeinnützige Organisationen in Deutschland bieten im lokalen Kontext wirksame Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen. Wir finden: Im besten Fall wirken diese sozialen Innovationen nicht nur vor Ort, sondern großflächig – also auch in anderen Städten und Regionen und gegenüber neuen Zielgruppen.

Mit dem openTransfer Accelerator unterstützen wir gemeinnützige Organisationen dabei, strukturiert zu wachsen und ihren individuellen Weg der Skalierung zu finden. Dies machen wir mit:

  • unserem Skalierungsstipendium für gemeinnützige Organisationen
  • dem Festival der Skalierung als Leitkonferenz zur Skalierung sozialer Innovationen
  • Vernetzungs-, Beratungs- und Qualifizierungsangeboten für den Dritten Sektor

Der openTransfer Accelerator ist ein Programm der Stiftung Bürgermut mit Unterstützung der aqtivator gGmbH.

Accelerator Aqtivator Logo

Was ist geplant?

Accelerator Lunch: Mit starken Bündnissen wachsen

Für die erfolgreiche Skalierung sozialer Innovationen sind die richtigen Partner:innen essenziell. Ob geteilte Ressourcen, der Zugang zur Zielgruppe oder eine stärkere Stimme – die Gründe Partnerschaften einzugehen, um die eigene Wirkung zu vergrößern sind vielfältig. Doch wie schaffen es Organisationen auf Wachstumskurs langfristig Beziehungen aufzubauen und gemeinsam mit ihren Partner:innen die Skalierung voranzutreiben?

Um diese Frage geht es im openTransfer Accelerator Lunch, der am 18. September 2023 von 13:00 – 14:30 Uhr stattfindet.

Wir freuen uns, dass Horst Krumbach von der Generationsbrücke Deutschland und ein:e Vertreter:in von PIKSL ihre Erfahrungen und Learnings mit euch teilen.

Willkommen: das ist der Accelerator-Jahrgang 2023/24

Beim Festival der Skalierung 2023 konnten wir bereits den neuen Jahrgang begrüßen, am 23. Mai 2023 ging es mit dem ersten Workshop für unsere 10 Stipendiat:innen dann auch endlich richtig los. In Berlin lernten sie sich kennen, erarbeiteten ihren Wirkungskern und definierten ihre Meilensteine für die nächsten Monate. Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit Goldeimer, youmocracy, aula, beWirken, Invest it! Academy, Stadtbewegung, Stiftung Wirkungsanteil – Impact Shares Foundation, Anne Frank Zentrum, Inklupreneur und Kinderfreundliche Kommunen an ihrer Skalierung zu arbeiten und sagen: Herzlich Willkommen in der Accelerator Community!

Das war das Festival der Skalierung 2023

Illustration des Festival der Skalierung-Logo
Illustration: Neele Jacobi

Am 25. April 2023 fand zum dritten Mal das Festival der Skalierung statt. Nach der Pandemie trafen sich rund 130 Teilnehmende zum ersten mal analog in Berlin. Einen Tag lang diskutierten sie, tauschten sich über Fragen der Skalierung aus und konnten neue Kontakte knüpfen.

Alle, die das Programm verpasst haben, können sich die Keynote sowie die tollen Panels auf Youtube anschauen.

Einblick ins Projekt: Wir sagen Tschüss – die Verabschiedung des 2022er-Jahrgangs

Foto: Ronja Arndt | openTransfer

Gemeinsam mit Expert:innen aus dem gemeinnützigen Bereich haben wir in der Heeresbäckerei in Berlin-Kreuzberg unsere Stipendiat:innen des openTransfer Accelerators aus dem Jahr 2022 gefeiert und aus dem Programm verabschiedet. Mit dabei: Ambitionierte Skalierungsstrategien, viele erreichte Meilensteine, Feedback, Feedback, Feedback – und ganz viel Netzwerken.

Unser Skalierungsstipendium

Skalierungsstipendium des openTransfer Accelerator
Foto: Ronja Arndt | openTransfer

Mit unserem Skalierungsstipendium machen wir jedes Jahr zehn gemeinnützige Organisationen in 12 Monaten fit fürs Wachstum – mit geballtem Praxiswissen, individuellem Coaching & Beratung, wertvollen Kontakten und einem Beratungssbonus von bis zu 4.000 Euro. Das Ziel: Die Entwicklung und Umsetzung einer individuellen Skalierungsstrategie, mit der das Team und die soziale Innovation richtig abheben kann.

Die nächste Bewerbungsphase startet aller Voraussicht nach im Januar 2024. Interessiert? Meldet euch gerne für unseren Newsletter an, um alle Informationen rechtzeitig zu erhalten.

Unsere Accelerator Community

In den letzten Jahren haben wir über 70 Organisationen bei ihrer Skalierung unterstützt. Hier findet ihr alle Alumni-Organisationen, die im Rahmen unseres Stipendiums skaliert haben.

Ihr möchtet wachsen? Dann lest mal hier rein.

Wie können gemeinnützige Organisationen systematisch wachsen und auf diese Weise mehr Wirkung erreichen? In unserem E-Book „Wirksam wachsen“ findet ihr dazu Antworten.

Das E-Book baut auf der Erfahrung aus unserem Stipendienprogramm für skalierende Organisationen sowie auf der intensiven Arbeit und dem Austausch mit der openTransfer-Community auf. Jedes Kapitel besteht aus klassischer Wissensvermittlung, zahlreichen Praxisbeispielen, O-Tönen von Praktiker:innen, Tipps, Checklisten und Arbeitsblättern.

Das Team

Sebastian Gillwald
Projektleiter

sebastian.gillwald (a) buergermut.de
030 – 30 88 16 67

Julia Meuter
Projektleiterin

julia.meuter (a) buergermut.de
030 – 30 88 16 67

Ein Programm der Stiftung Bürgermut

gefördert von