Veröffentlicht in Allgemein
Platzhalter

Rechtsextremismus auf dem Vormarsch – Was kann ich, was können wir tun?

Session-Dokumentation – openTransfer CAMP #VielfaltStärken Session von: Marie Künne und Alexander Grau (Amadeu Antonio Stiftung) Fotocredit: Jasmin Valcarcel | openTransfer CAMP #VielfaltStärken Zu Beginn der Session stellte sich die Amadeu Antonio Stiftung (AAS) durch die Sessiongebenden Marie Künne und Alexander Grau vor: Die Stiftung ist nach Amadeu Antonio, einem der ersten Todesopfer rassistischer rechter Gewalt […] Mehr
Veröffentlicht in Allgemein
Mehrere Personen sitzen in einem Raum und schauen in eine Richtung. Eine weiblich gelesene Person in einem orange-weiß gemusterten Oberteil mit gelbem Band um den Hals sitzt in der Mitte des Bildes. Im Vordergrund sind weitere Personen unscharf zu sehen.

Sind Patenschaften auf Augenhöhe nur ein Märchen?

Session-Dokumentation – openTransfer CAMP #VielfaltStärken Session von: Bernd Schüler (Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen, bagfa e.V.) Fotocredit: Jasmin Valcarcel | openTransfer CAMP #VielfaltStärken Die Session wurde von Bernd Schüler von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (bagfa e.V.) gegeben. Sie befasste sich mit der komplexen Thematik der Patenschaften, insbesondere mit Menschen, die fliehen mussten  aus einer machtkritischen Perspektive. Empirische […] Mehr
Veröffentlicht in Allgemein
Platzhalter

Zwischen Bewegung und Gegenbewegung – Vielfalt im Mentoring fördern

Session-Dokumentation – openTransfer CAMP #VielfaltStärken Session von: Lea Scherf und Glenn Hunter (ROCK YOUR LIFE!) Fotocredit: Jasmin Valcarcel | openTransfer CAMP #VielfaltStärken In der Session wurden die Herausforderungen und Chancen diskutiert, die sich in der Förderung von Vielfalt innerhalb von Mentoring-Programmen ergeben. Die Session wurde von Lea Scherf und Glenn Hunter von ROCK YOUR LIFE! […] Mehr
Veröffentlicht in Allgemein
Platzhalter

Chancen und Herausforderungen von Erstakademiker:innen im Studium

Session-Dokumentation – openTransfer CAMP #VielfaltStärken Session von: Daniela Keil & Jasmin Friese (Arbeiterkind.de) Fotocredit: Jasmin Valcarcel | openTransfer CAMP #VielfaltStärken In der Session wurde das Thema der Bildungsbenachteiligung von Erstakademiker:innen eingehend diskutiert. Statistiken zeigen, dass 79% der Kinder aus akademischen Haushalten ein Hochschulstudium aufnehmen, während dies bei Kindern aus nicht-akademischen Haushalten nur 27% tun. Die […] Mehr
Veröffentlicht in Allgemein
Das Foto zeigt zwei Personen, die von hinten, bzw. seitlich abfotografiert wurden. Beide sitzen auf Stühlen und schauen in Richtung einer PPP, die an die Wand projiziert wurde. Am rechten Rand des Fotos ist ein Tisch mit einem aufgeklapptem Laptop zu sehen, sowie eine Person, die dahinter sitzt.

Starke Mentoring-Partnerschaften

Session-Dokumentation – openTransfer CAMP #VielfaltStärken Session von: Yasemin Akkoyun (Deutschlandstiftung Integration) Fotocredit: Jasmin Valcarcel | openTransfer CAMP #VielfaltStärken Die Session von Yasemin Akkoyun von der Deutschlandstiftung Integration drehte sich um die Schlüsselfaktoren erfolgreichen Mentorings und die optimale Unterstützung von Mentees und Mentor:innen. Es wurde ein besonderer Fokus darauf gelegt, wie Mentoring-Partnerschaften nach dem Matchingprozess weitergeführt […] Mehr
Veröffentlicht in Allgemein
Das Foto zeigt eine Gruppe von Personen, die in einem Halbkreis auf schwarzen Stühlen sitzen. Sie tragen gelbe Lanyards um den Hals. Einige machen sich Notizen.

Awareness – aufmerksames Miteinander

Workshop-Dokumentation – openTransfer CAMP #VielfaltStärken Referent:innen: Initiative Awareness Foto: Jasmin Valcarcel | openTransfer CAMP #VielfaltStärken Der Workshop „Awareness – aufmerksames Miteinander“ unter der Leitung der Initiative Awareness zielte darauf ab, einen rücksichtsvollen, verantwortungsbewussten und solidarischen Umgang miteinander durch das Kennenlernen des Awareness-Konzepts zu fördern. Es wurde betont, dass Awareness-Arbeit nicht nur als Dienstleistung für Events […] Mehr
Veröffentlicht in Allgemein
Platzhalter

Über Empowerment, Powersharing und das ganze rassismuskritisch?

Workshop-Dokumentation – openTransfer CAMP #VielfaltStärken Referentin: Ouassima Laabich Fotocredit: Jasmin Valcarcel | openTransfer CAMP #VielfaltStärken Der Workshop zu Rassismus, „Über Empowerment, Powersharing und das ganze rassismuskritisch?“, wurde von Ouassima Laabich geleitet. Im Fokus standen die Auseinandersetzung mit (anti-muslimischem) Rassismus und die Entwicklung von Handlungsstrategien gegen Rassismus in der eigenen Praxis. Begriffseinordnung und Definition „Race does […] Mehr
Man sieht das Logo vom openTransfer CAMP. Als Frage steht auf gelben Grund: Was ist ein openTransfer CAMP?

Was ist ein openTransfer CAMP?

Barcamps gehören zu openTransfer wie das Salz in die Suppe. ?? Sie bieten euch die Möglichkeit, euch zu vernetzen und mit anderen auszutauschen. Barcamps folgen keiner festgelegten Struktur, wie etwa andere Konferenzen. Das Besondere ist, dass die Teilnehmenden das Programm eines Barcamps gemeinsam bestimmen. So laufen unser „openTransfer CAMPs“ ab: Zu einem aktuell relevanten Thema […] Mehr

openTransfer CAMP „New Green Munich“ – die Dokumentation

Über 350 Angemeldete, 23 Sessions, 7 Veranstalter:innen und die Leitfrage Wie gestalten wir schon heute die lebenswerte Stadt von morgen? – beim digitalen Barcamp „New Green Munich“ drehte sich alles um das zukünftige urbane Leben. Klimaschutz, Energiewende, neue Mobilität, Inklusion, Diversität und Teilhabe – wollen wir weiterhin in lebenswerten Städten leben, müssen wir jetzt eine […] Mehr

Dokumentation des openTransfer CAMPs #Patenschaften am 25.06.2021

Am 25. Juni 2021 traf sich die bundesweite Patenschafts- und Mentoringszene im digitalen Raum, um gemeinsam über Chancen, Zukunftsvisionen und Herausforderungen der Patenschafts- und Mentoringarbeit zu diskutieren, sich auszutauschen und gemeinsam Neues zu entwickeln. Worum ging es? Nachdem Patenschafts- und Mentoringorganisationen in den vergangenen Monaten ihre Projekte digitalisiert und neue Strukturen implementiert haben, beschäftigt nun […] Mehr