openTransfer CAMP Klima

Am 24. Juni kommen in den Saltlabs Halle (Saale) engagierte Menschen und Initiativen zusammen, die sich für Klimaschutz starkmachen oder jene unterstützen, die besonders unter den Folgen der Klimakrise leiden. Beim Barcamp trifft Klimaaktivist:in auf Sozialarbeiter:in, queere:r Umweltpädagog:in auf Trainer:in aus dem Sportverein um die Ecke – so entsteht ein [...] Mehr

openTransfer CAMP Zusammenhalt in Erfurt

Stabil bleiben – jetzt erst recht! Eine starke, widerstandsfähige und vernetzte Zivilgesellschaft ist wichtiger denn je. Das openTransfer CAMP Zusammenhalt bringt engagierte Macher:innen aus Ostdeutschland und ihre Verbündeten zusammen, um gemeinsam Lösungen für aktuelle Herausforderungen zu entwickeln, sich auszutauschen und Visionen umzusetzen. In diesem Jahr findet das Klassentreffen der ostdeutschen [...] Mehr

Schreibwerkstatt „Satzung sichern mit Haltung“

Wie können sich zivilgesellschaftliche Organisationen gegen Angriffe von rechts wappnen und welche Rolle spielt dabei die eigene Satzung? Damit haben wir uns am 20. Mai 2025 in der STRAZE in Greifswald im Rahmen des eintägigen Workshops "Satzung sichern mit Haltung" beschäftigt. Gemeinsam mit der Juristin Vivian Kube von FragDenStaat und [...] Mehr

Infoveranstaltung #3 zur Einführung von codo 2025

Mentoring- und Patenschaftsbeziehungen stellen eine besonders wertvolle Erfahrung für alle Beteiligten dar. Jede Begegnung erfordert eine umfassende Organisation und Dokumentation von Aufgaben und Prozessen, um ein reibungsloses und erfolgreiches Projektmanagement sicherzustellen.  Genau hier setzt codo an: Projektkoordinator:innen können mit dem Open Source Tool Kontakte einfach verwalten und alle Infos rund [...] Mehr

Festival der Skalierung 2025

29. April 2025 | Frankfurt am Main Ihr findet auch, dass wirksame, soziale Innovationen weiter verbreitet werden sollten? Dann kommt zum fünften Festival der Skalierung – der Leitkonferenz für skalierende und wachstumsmutige non-profit Organisationen! Beim Festival der Skalierung bringen wir Akteur:innen aus Zivilgesellschaft, Stiftungen, Unternehmen und der öffentlichen Hand zusammen, um [...] Mehr

Digitales Training: Wissensmanagement und Interne Kommunikation

Digitale Kommunikationskanäle prägen heute die Arbeit in den meisten Organisationen. Doch statt die Arbeit zu erleichtern werden digitale Kommunikationswerkzeuge vielerorts als Stressfaktoren empfunden. Und obwohl die Daten- und Informationsmenge durch die digitale Kommunikation kontinuierlich wächst, wird daraus nicht automatisch Wissen, dass die Organisation nutzen kann. Um digitale Kommunikationskanäle zu echten [...] Mehr

Digitales Training: Inklusive und Barrierefreie Kommunikation im Digitalen Raum

Viele Menschen stoßen in der digitalen Medienwelt auf Barrieren: Sie können dem Inhalt nicht folgen, da z.B. Untertitel in Videos fehlen. Oder sie fühlen sich nicht angesprochen, da sie in der (Bild-)Sprache nicht vorkommen oder nur klischeehaft dargestellt werden. Durch inklusive und barrierefreie Medienarbeit werden diese Barrieren abgebaut, neue Perspektiven [...] Mehr

Digitales Training: Lifecycle-Marketing fürs Ehrenamt

Die Gewinnung und Bindung von Freiwilligen für Projekte wird immer herausfordernder! Gleichzeitig sind viel mehr Menschen digital unterwegs.  Was wäre, wenn wir die Marketing-Erfolgsfaktoren von Software-Unternehmen auf die Gewinnung und Bindung von Ehrenamtlichen übertragen würden?  Mit einem Impuls zu den anwendbaren Prinzipen aus dem Lifecycle-Modell dieser Unternehmen bot dieser Workshop die Gelegenheit, mit einem innovativen Blick auf [...] Mehr

Accelerator Lunch #2: Welche Entscheidungsstruktur passt zu unserer Skalierung?

Eure Zusammenarbeit braucht ein Update? Ihr seid schon mittendrin in der Transformation, um flexibler und anpassungsfähiger zu werden? Ihr wollt gleichwertig und effizient zugleich entscheiden? Um erfolgreich zu skalieren, braucht eine Organisation Klarheit darüber, wie und von wem, wann, welche Entscheidungen getroffen werden, kurz: eine Organisationsstruktur. Von traditionell hierarchisch organisierter [...] Mehr