Wie ihr Mentees und Mentor:innen gut begleitet

In der heutigen Zeit sind Mentoring- und Patenschaftsprogramme wichtiger denn je, um Menschen in verschiedenen Lebenssituationen zu unterstützen und zu fördern. Doch um sicherzustellen, dass diese Programme erfolgreich sind und den Bedürfnissen von Mentor:innen und Mentees gerecht werden, ist eine kontinuierliche Begleitung und Unterstützung von entscheidender Bedeutung.Das Digitale Training mit [...] Mehr

Festival der Skalierung | 25. April 2023

Ihr findet auch, dass wirksame, soziale Innovationen mehr Aufmerksamkeit verdienen? Dann kommt zum dritten Festival der Skalierung! Am 25. April gehen wir in Berlin der Frage nach, wie wir es schaffen, gemeinsam mit Vertreter:innen von fördernden Akteuren und der öffentlichen Hand, gesellschaftliche Herausforderungen durch die Verbreitung sozialer Innovationen zu lösen [...] Mehr

Dokumentation: Wie ihr eure innere Haltung stärkt und mental gesund bleibt

Was war das Ziel des Trainings?  In Patenschafts- und Mentoringorganisationen besteht eine enge Verbindung zwischen der mentalen Gesundheit der Koordinator:innen und der Entwicklung der Organisation. Um die mentale Gesundheit der Koordinator:innen in Patenschafts- und Mentoringorganisationen zu stärken, gibt es verschiedene Maßnahmen, die von der Organisation ergriffen werden können. Dies kann [...] Mehr

Alles rauslassen: Spannungen und Konflikte im Team leichter bearbeiten

In jedem Team gibt es mal Spannungen - und das ist auch gut so. Diese Spannungen können entweder gut genutzt werden, um das Team/die Organisation voranzubringen, oder sie lähmen und demotivieren das ganze Team. Dass die psychologische Sicherheit im Team ein sehr wichtiger Erfolgsfaktor ist, bestätigt nicht nur die Wissenschaft. Vielmehr können dies [...] Mehr

Bescheid wissen: Kein Stress mehr mit Onboarding, Wissensmanagement und Bürokratie

Wenn neue Mitarbeitende gleich gut und nachhaltig mit allen Infos versorgt werden und das Wissen einer Organisation gut dokumentiert und einfach auffindbar ist, macht das vieles leichter. Wenn dann noch bürokratische Prozesse von Urlaubsanträgen über Abrechnungen ganz einfach und schnell bearbeitbar sind: Da wird viel Zeit für gute inhaltliche Arbeit [...] Mehr

Auf den Punkt kommen: Ideen aktivierend und mitreißend kommunizieren

Präzise ausdrücken, was man bewirkt und bewirken will ist leichter gesagt als getan. Doch gute Ideen mit gutem und prägnanten Storytelling zu paaren ist der Schlüssel, um die richtigen Partner:innen, Nutzer:innen und Fördergebenden für sich zu gewinnen. Erfahrt in diesem Webinar, wie ihr in kurzer Zeit die Aufmerksamkeit der Menschen für [...] Mehr

Accelerator Lunch: Strategie statt Schockstarre!

© Ronja Arndt Fotografie Im ersten Lunch diesen Jahres dreht sich alles um die Angebotsskalierung und Organisationsentwicklung gemeinnütziger Organisationen in Krisenzeiten. Denn egal ob Klimakrise, Coronakrise oder Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine – seit Jahren befinden wir uns im Dauerkrisenzustand und kein Ende in Sicht. Gemeinsam mit unseren beiden Referent:innen, [...] Mehr

Auf den Grund gehen: Haltung, Leitbild und Werte definieren

„Wer den Hafen nicht kennt, für den ist kein Wind richtig.” (Seneca, röm. Philosoph). Motiviert von diesem Zitat, geht es in diesem Webinar an die Basis: Wie könnt ihr mit einem eigenen Leitbild eure Haltung und Werte als Organisation finden und damit kohärent und sicher nach innen und außen wirken? [...] Mehr

Außen hui, innen pfui? Baustellen deiner Organisation angehen!

Was ist eigentlich Organisationsentwicklung und welche Hebel für Veränderungen gibt es in Organisationen? In diesem Webinar bekommt ihr Praxisbeispiele und Werkzeuge vermittelt, um Veränderungen für ein besseres Miteinander, hilfreiche Prozesse und gute Inhalte anzustoßen. Damit könnt ihr große zivilgesellschaftliche Werte wie Beteiligung, Vielfalt, Achtsamkeit und mehr auch in eurer Organisation [...] Mehr

Engagement – einfach (un)bezahlbar?

Unsere digitalen Sprechstunden zum Thema Förderung und Finanzierung --- Das Angebot fand bereits statt. --- Die Themen Förderung und Finanzierung bestimmen zu einem Großteil den Arbeitsalltag von vielen Engagierten in der Zivilgesellschaft. Die passende Förderung für ein Projekt zu finden, einen überzeugenden Förderantrag zu schreiben, Gespräche mit Förder:innen zu führen [...] Mehr