Bessie’s Hope blieb dabei weitgehend außen vor. Krumbach und
sein Team orientierten sich bei ihrem Konzept an den core values
der Mutterorganisation, ansonsten informierten sie diese lediglich
über Neuigkeiten.
Skalierung in Deutschland
Die Verbreitung in Deutschland war am Anfang nicht beabsichtigt
gewesen. Der Stein kam dennoch ins Rollen, als sich ein zweites
Pflegeheim in Aachen meldete und das Projekt implementieren
wollte. Dann wurde die Presse auf das ungewöhnliche Projekt auf-
merksam, ein weiteres Heim in Nürnberg kam auf Horst Krumbach
zu. Echten Schwung bekam die Verbreitung aber durch die erfolg-
reiche Bewerbung am transatlantischen Ideenwettbewerb USable
der Körber-Stiftung. Projekte, die erfolgreich soziale Ideen aus den
USA nach Deutschland geholt haben, wurden mit Geld und Coa-
chings intensiv unterstützt. Auch die überregionale Presse berich-
tete nun, und die BMW Stiftung Herbert Quandt nahm die Genera-
tionsbrücke ins Transatlantic Forum auf. In einem ausgewählten
Kreis von jungen Führungskräften aus der ganzen Welt bekam
Krumbach die Gelegenheit, sein Projekt vorzustellen und eine
solide Beratung zu erhalten. Der eintägige Workshop in New York
legte die Grundzüge der Skalierungsstrategie fest.
Fand die Übertragung nach Nürnberg noch informell statt, gibt es
nun ein etabliertes Verfahren. Es sieht vor, dass sich an eine
Anfrage bei der inzwischen gegründeten Generationsbrücke
Deutschland ein 2- bis 3-tägiger Workshop vor Ort in der Einrich-
tung anschließt. Hier wird das Konzept ausführlich erläutert und
danach ein Vertrag geschlossen. Dieser regelt die Lizenzierung des
Projekts, die Qualitätsstandards und die (geringen) Gebühren. Eine
erste Schulung erreicht die beteiligten Erwachsenen, also unter
anderem Schulleiter und Pflegeheimleiter, im zweiten Schritt wer-
den die Kinder, die am Programm teilnehmen, während des Unter-
richts vorbereitet. Schließlich begleitet das Generationsbrücke-
Team die erste Besuchsveranstaltung in der Einrichtung. Ein
Handbuch informiert über die Details des Konzepts, hinzu kommen