| Impressum | 2 |
| Inhalt | 4 |
| Editorial | 10 |
| Strategie | 12 |
| Strategien – ein Überblick | 16 |
| Wichtige Fragen vor dem Transfer | Wie gern fahren Sie Bahn? | 18 |
| Auf die Strategie kommt es an | Viele Wege führen zum (Transfer-)Ziel | 24 |
| Greeter | Drei Wege zum Mehr | 28 |
| Rock Your Life! | Ein Social Franchise, das rockt | 30 |
| Arbeiterkind.de | Katjas große Tour | 34 |
| Der Transfer-o-mat! | 38 |
| Digitalskalieren | Online-Tools als Schlüssel zum Projekterfolg? | 40 |
| elhana Lernpaten | Verbreiten oder vertiefen? | 44 |
| #NPO-Blogparade | Sechs Probleme und eine Lösung | 48 |
| Transfer transnational – ein Überblick | 54 |
| Barka | Ein Integrationsprojekt verbreitet sich in Europa | 56 |
| Ideengeber USA | Transatlantischer Transfer | 62 |
| Krass e.V. | Wie man ein Projekt nach China bringt | 66 |
| Kunst-Stoffe | Teil einer weltweiten Bewegung | 70 |
| Tipps & Tools | Videopodcasts: Fünf Transfer-Strategien | 76 |
| Qualität | 81 |
| Qualität – ein Überblick | 84 |
| wellcome-Gründerin Rose Volz-Schmidt | „Es muss immer Einen geben, der „Wir“ sagt“ | 86 |
| Nachmachen – aber richtig | Was tun, wenn die Qualität nicht stimmt? | 92 |
| Youth Banks | Generationswechsel und Wissenstransfer | 96 |
| Qualität dokumentieren | Das Monitoringsystem | 98 |
| Seniorpartner in School | Qualität in der Expansion sichern | 102 |
| Hilfreich, aber arbeitsintensiv | Das Qualitätshandbuch | 104 |
| Viva con Agua | Ein digitales Netzwerk trägt die Verbreitung | 108 |
| Heldenrat | „Wir zünden das Feuer an“ | 112 |
| Discovering Hands | Höchste Anforderungen an die Qualität der Arbeit | 116 |
| Tipps & Tools | Der Qualitäts-Werkzeugkoffer | 120 |
| Partner | 124 |
| Partner – ein Überblick | 128 |
| Carrotmob Akademie | Tipps ja, Kontrolle nein | 130 |
| Weltbeweger | Partner online finden | 132 |
| Deutschland summt! | Vom Spagat zwischen Unabhängigkeit und Verbindlichkeit | 136 |
| Bürgerstiftungen | Organisierter Ideenklau immer beliebter | 142 |
| berlin teilt (:) | Jede Menge Spielraum bei der lokalen Adaption | 146 |
| Von Birmingham nach Berlin | Social Media Surgerys | 152 |
| Tipps & Tools | „Wir müssen reden“ | 156 |
| Recht | 158 |
| Recht – ein Überblick | 162 |
| Verein, gGmbH, gAG | Ein Überblick über wichtige Rechtsformen | 164 |
| Verbindliche Partnerschaft | Vertragsformen | 172 |
| Sozialhelden | Immer Ärger mit den Trittbrettfahrern | 178 |
| Das Projekt schützen | Urheber- und Markenrechte | 180 |
| Nie von der Stange | Der Projekttransfervertrag | 184 |
| Erste Christliche Arbeitsvermittlung | Wie Gottes Arbeitsamt Karriere macht | 186 |
| In sieben Schritten | Die Vereinsgründung | 188 |
| Tipps & Tools | Checkliste – was beim Projekttransfer zu beachten ist | 190 |
| Finanzierung | 198 |
| Finanzierung – ein Überblick | 198 |
| Den Dialog mit Förderern erfolgreich gestalten | Streicht das P-Wort | 200 |
| buddY e.V. | Kreativer Fördermix statt eines Hauptförderers | 208 |
| Risikokapital | Wie das Investment in Sozialunternehmen funktioniert | 216 |
| Studienkompass | Ein Trio mit vielen Partnern | 220 |
| Crowdfunding | Gemeinsam arbeiten, gemeinsam finanziert | 224 |
| Die richtige Kampagne | Fünf Tipps zum Crowdfunding | 228 |
| Kinderzentren Kunterbunt | Engpass in der Gründungsphase | 230 |
| Unterschiedliche Erwartungen | Wie man Konflikten mit dem Förderer vorbeugt | 234 |
| Klare Förderstrategie | Geld gibt es nur für Transfer-Projekte | 238 |
| CAP-Märkte | Wachsen mit Gebühren | 240 |
| Fluch oder Segen? | Die öffentliche Förderung und ihre Alternativen | 244 |
| Freiwillige Fachkräfte | So nutzen Sie Pro-bono-Dienstleistungen optimal | 248 |
| Tipps & Tools | Der Kosten- und Finanzierungsplan | 256 |
| Kommunikation | 258 |
| Kommunikation – ein Überblick | 262 |
| Konsequent einbeziehen | Das Team im Skalierungsprozess | 264 |
| Fairnopoly | Wenn das Projekt durch die Decke geht | 270 |
| In der Krise | „Nur wer ehrlich kommuniziert, wird gehört“ | 274 |
| DORV-Zentren | Wettbewerbe und Preise | 278 |
| Transparenz | Warum sie wichtig ist und wie man sie herstellt | 282 |
| Haus der kleinen Forscher | Kommunikation auf vielen Kanälen | 288 |
| Wachstumsschmerzen | Wenn Regeln zur Konfliktlösung fehlen | 294 |
| Tipps & Tools | Digitale Helfer für die Arbeit von sozialen Projekten | 296 |
| Wirksamkeit | 298 |
| Wirksamkeit – ein Überblick | 302 |
| Mehr bewirken | Wirkungsanalyse und Projekttransfer | 306 |
| Big Brothers Big Sisters | Ende mit Schrecken | 310 |
| StakeholderDialogues.net | Innovativer Wissenstransfer | 318 |
| Dr. Christian Meyn im Interview | Wirkung statt Profilierung | 324 |
| Grow micro! | Lokale Nestwärme befeuert Projekte | 328 |
| Video | So geht Wirkungsorientierung | 332 |
| Tipps & Tools | Wie man einen Wirkungsplan schreibt | 334 |
| Inspiration | 338 |
| Autoren | 367 |
| Andi Weiland | 366 |
| Andreas Dohrn | 366 |
| Anna Rösch | 366 |
| Armin Piálek | 367 |
| Axel Halling | 367 |
| Dr. Christian Meyn | 367 |
| Christian Wiebe | 368 |
| Claudia Leißner | 368 |
| Claudia Seidensticker | 368 |
| Dr. Corinna Hölzer | 369 |
| Dr. Corinna Vosse | 369 |
| Dorothee Vogt | 369 |
| Florian Hinze | 370 |
| Dr. Frank Hoffmann | 370 |
| Dr. Frank Weller | 370 |
| Friederike Zappe | 371 |
| Dr. Friedrich Wrede | 371 |
| Gerald Labitzke | 371 |
| Heinz Frey | 372 |
| Henrike Barthel | 372 |
| Henrik Flor | 372 |
| Henryk Seeger | 373 |
| Horst Krumbach | 373 |
| Janet Thiemann | 373 |
| Jan Jakub Chromiec | 374 |
| Jan Theofel | 374 |
| Johanna Voll | 375 |
| Jörg Eisfeld-Reschke | 374 |
| Julia Meuter | 374 |
| Juliane Metzner | 375 |
| Julia Röhrich | 375 |
| Katarina Peranic | 376 |
| Katharina Stökl | 376 |
| Kathleen Ziemann | 376 |
| Kathrin Fehse | 377 |
| Lea Große Vorholt | 377 |
| Lisa Fedler | 377 |
| Matthias Drabsch | 377 |
| Matthias Köpke | 378 |
| Natalia von Martial | 378 |
| Nina Leseberg | 378 |
| Petra Moske | 379 |
| Robert Dürhager | 379 |
| Roman R. Rüdiger | 379 |
| Sebastian Volberg | 380 |
| Severin Zeilbeck | 380 |
| Dr. Stefan Shaw | 380 |
| Stefan Zollondz | 381 |
| Susanne Kitlinski | 381 |
| Thomas Leppert | 381 |
| Tiffany Ischinger | 382 |
| Tobias Quednau | 382 |
| Tom Piert | 382 |
| Ulrike Pehlgrimm | 383 |
| Uwe Amrhein | 383 |
| Vera Klauer | 383 |