Stretching: Auch mal die erreichen, die nicht immer dabei sind

Demokratiestärkende Projekte erreichen nicht alle Teile der Gesellschaft gleichermaßen. Wie könnt ihr die Unsichtbaren beteiligen und Brücken schlagen zu denjenigen, die ihr bisher eher schwer erreichen könnt? In diesem Webinar erfahrt ihr, wie euch der Format-Spagat gelingt und ihr euren Aktionsradius und Wirkung erweitert. Referent Falco Hüsson ist ausgebildeter Fachinformatiker [...] Mehr

Wirkungsvolle Aufklärungsarbeit für die demokratische Gesellschaft: Ein gutes Beispiel.

Einfache Antworten auf komplexe Themen sind der Köder rechter Parteien. Diese einfachen Lösungen zu enttarnen und sich zu positionieren gelingt durch gute Aufklärung und das Handwerkszeug, Populismus zu hinterfragen. Diese Sprechstunde mit Mandy Merker von Aktion Zivilcourage wirft einen Scheinwerfer auf gute Aktionen und Ideen für die demokratische Gesellschaft und [...] Mehr

Konstruktiv streiten, aushandeln und aushalten: Input und Training

Aktuell erscheinen uns die gesellschaftlichen Gräben vor große kommunikative Herausforderungen zu stellen. Oft fehlen uns Sicherheit und Souveränität im Umgang mit diesen. In dieser digitalen Sprechstunde wird der Ansatz der Konstruktiven Kommunikation von Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V. vorgestellt. Dabei werden auch die Voraussetzungen für eine konstruktive, demokratische Streitkultur skizziert [...] Mehr

Warum sind die Zeiten rau? Austausch mit einer Wissenschaftlerin zu aktuellen Erkenntnissen

In diesem Jahr veröffentlichte Studien, weisen einige geteilte Erkenntnisse auf: Steigende Wählerstimmen bei Populisten und Rechten hängen u.a. mit einer hohen Unzufriedenheit, Verunsicherung und (sozialen) Spaltung der Gesellschaft zusammen. In dieser Sprechstunde wird die Soziologin Amelie Nickel zentrale Ergebnisse der neuen Mitte-Studie präsentieren, aufzeigen, warum gerade auch wohlsituierte Gruppen nach [...] Mehr

Intensives Köpfe zusammenstecken

Du arbeitest oder engagierst dich in einem Verein, Organisation oder Initiative in Ostdeutschland und möchtest mit deinem Team an internen Strukturen feilen, um wirkungsvoller voran zu kommen? Am 10. & 11. November habt ihr in Halle die Möglichkeit, mithilfe eines individuellen Coaches und diversen Expert:innen an eurer Organisationsentwicklung zu arbeiten. [...] Mehr

Accelerator Lunch: Wandel der Führungsrolle in skalierenden Organisationen

Viele Initiativen entstehen aus kleinen, engagierten Gruppen von Menschen, oft direkt am heimischen Küchentisch oder im Café um die Ecke. Mit Skalierung und zunehmender Professionalisierung werden aus jungen Initiativen erwachsene Organisationen. Damit verändern sich auch die Rollen im Team, einschließlich der Führungsrolle(n). Dies führt zu neuen Anforderungen an die Führungskräfte, [...] Mehr

Auf den Spuren des Muts

Komm mit uns auf eine Reise zum Mut! Unsere Reise führt uns an drei Orte, wo wir ganz unterschiedliche Facetten des Muts kennenlernen und von und mit den Macher:innen dort lernen wollen, wie wir diesen Mut in uns selber finden, wachhalten und in wirksame Vorhaben verwandeln.  Kommt mit nach Zeitz, [...] Mehr

Accelerator Lunch: Mit starken Bündnissen wachsen

Für die erfolgreiche Skalierung sozialer Innovationen sind die richtigen Partner:innen essenziell. Ob geteilte Ressourcen, der Zugang zur Zielgruppe oder eine stärkere Stimme – die Gründe Partnerschaften einzugehen, um die eigene Wirkung zu vergrößern sind vielfältig. Doch wie schaffen es Organisationen auf Wachstumskurs langfristig Beziehungen aufzubauen und gemeinsam mit ihren Partner:innen [...] Mehr

openTransfer CAMP #MentoringWirkt

Gemeinsam anpacken! Das macht ihr bereits: Ihr, das sind Projektkoordinator:innen, Ehrenamtliche und Engagierte, die mit Patenschaften und Mentoringbeziehungen zwischen alt und jung, neu im Land und Locals, im Beruf und auf dem Weg dorthin. Ihr schafft dadurch wertvolle zwischenmenschliche Begegnungen und leistet einen enormen Beitrag zu gesellschaftlichem Zusammenhalt. Wir haben [...] Mehr

Stulle & die Welt retten: Meet-up in der Lausitz

Alles blüht und summt, Menschen genießen die Parks und die Natur - der Sommer ist da! Doch die heiße Jahreszeit heißt auch: vermüllte Parks, überhitzte Städte, Wassermangel und - mit Blick auf das eigene Blumenbeet - mehr Bewusstsein für das Sterben von Bienen und anderen Insekten. Neben den steigenden Temperaturen [...] Mehr