begrenzt in die Entwicklung einer gemeinnützigen Organisation
einbringen. Wir von Proboneo bezeichnen Menschen, die sich pro
bono engagieren als Probonisten. Pro-bono-Dienstleistungen erfol-
gen auf Eigeninitiative von Privatpersonen oder organisiert durch
Unternehmen. Pro bono grenzt sich von klassischem Ehrenamt
durch den Einsatz beruflicher Fähigkeiten ab.
Beispiele für Pro-bono-Dienstleistungen sind:
●●
Ein Grafikdesigner erstellt eine Webseite umsonst
●●
Ein Steuerberater prüft unentgeltlich die Abrechnungen
●●
Ein Anwalt gibt ohne Honorar Rechtsberatung
●●
Eine kostenlose Moderation eines Strategieprozesses durch eine
externe Beraterin
Im Projekttransfer können Sie pro bono hervorragend einsetzen.
Eine Strategieberatung kann Ihnen beim Schreiben eines Wirkungs-
und Businessplans helfen oder Sie bei der Wettbewerbsanalyse, der
Erhebung von Zahlen und Fakten und der Berechnung ihres
Geschäftsmodells unterstützen. Juristen können Ihnen bei der
Gestaltung Ihrer Franchiseverträge zur Hand gehen. Und damit Ihre
Zielgruppe überhaupt von Ihnen erfährt, brauchen Sie Marketing-
Unterstützung. Neben diesen naheliegenden Pro-bono-Projekten
können Sie vielleicht auch Beratung bei der Prozessgestaltung oder
Ihrer Büroorganisation brauchen.
Stiftung Bürgermut/www.opentransfer.de
247