Ihr findet auch, dass wirksame, soziale Innovationen weiter verbreitet werden sollten? Dann kommt zum 4. Festival der Skalierung – der Leitkonferenz für skalierende und wachstumsmutige Organisationen!

Ablauf - & Sessionplan

Hallo Frankfurt!

10:30 – 10:35 Uhr

Begrüßung & Intro

durch die Stiftung Bürgermut
10:35 – 11:00 Uhr

Panel: Welche Wirkungsansätze sollten wir skalieren und wie treffen wir diese Entscheidung in der intersektoralen Zusammenarbeit auf Augenhöhe?

mit Karin Heyl (Mitglied des Stiftungsrats der Crespo Foundation), Michaela Wintrich (Geschäftsführerin Unternehmerstiftung für Chancengerechtigkeit), Nina Warneke (Geschäftsführerin Interkular) und Jörg Schüler (Geschäftsführender Gesellschafter Digitale Helden)
11:00 – 11:45 Uhr

Begrüßung des neuen openTransfer Accelerator Jahrgangs

11:45 – 12:00 Uhr

Markt der Skalierung

Triff den aktuellen openTransfer Accelerator Jahrgang und die Alumni des letzten Durchgangs
12:00 – 12:30 Uhr

Mittagspause

12:30 – 13:30 Uhr

Community-Sessions | Runde 1

13:30 – 14:30 Uhr
Raum 1

Gesteigerte Wirkung durch professionalisiertes Wirkungsmanagement

Raum 2

Hybridisierung navigieren: Digitale und analoge Methoden des Fundraising in der Skalierung

Raum 3

Recht auf Ganztagsförderung in der Grundschule – große Chance für Bildungsgerechtigkeit?!

Raum 4

Collective Impact (Investing) - Wie kreieren wir Lösungen die größer sind als eine Organisation selbst?

Raum 5

Austauschrunde: Wachstumsschmerzen bei der Skalierung

Wechselpause

14:30 – 14:45 Uhr

Community-Sessions | Runde 2

14:45 – 15:45 Uhr
Raum 1

Mit Sprache Brücken bauen: Wie wir besser mit der öffentlichen Verwaltung kommunizieren können

Raum 2

Über den Tellerrand skalieren

Raum 3

Kollektiv wirken - aber wie?

Raum 4

Co-Creation for Social Innovation

Raum 5

Geschäftsmodell vs. Wirkungsmodell - Wie skalieren wir beides langfristig?

Kaffeepause

15:45 – 16:00 Uhr

Blitzlichter aus den Sessions

16:00 – 16:25 Uhr

Über Wirkungshebel im politischen Engagement

Von Varoufakis bis Volkspartei. 2,5 progressive Parteigründungen und eine zärtliche Unterwanderung der CDU später mit Bianca Praetorius
16:25 – 16:40 Uhr

Aufruf: Wirksame Ideen verbreiten!

Hintergründe und Informationen zum Preis für offenherzige Weitergabe
16:40 – 16:50 Uhr

Abschluss & Ausblick

16:50 – 17:00 Uhr

Gemeinsamer Ausklang

17:00 – 18:00 Uhr

Adresse

Ihr habt Fragen?

Giannina Scalabrino
E-Mail: accelerator@opentransfer.de
Telefon: 030 – 30 88 16 66

Netiquette

Auf dem Festival der Skalierung wollen wir uns austauschen, voneinander lernen, diskutieren, uns vernetzen. Damit dies gelingt, müssen wir euch um ein paar Dinge bitten, die für die allermeisten von uns selbstverständlich sind. Unsere Umgangsregeln findet ihr in unserer Netiquette. Bei Verstößen gegen diese behalten wir uns vor, Teilnehmende in letzter Konsequenz von der Veranstaltung auszuschließen und deren Inhalte von unseren Seiten zu entfernen.

Wer wir sind?

Mit dem openTransfer Accelerator unterstützen wir gemeinnützige Organisationen dabei, strukturiert zu wachsen und ihren individuellen Weg der Skalierung zu finden. Neben dem einmal jährlich stattfindenden Festival der Skalierung machen wir dies mit unserem Skalierungsstipendium sowie Vernetzungs-, Beratungs- und Qualifizierungsangeboten für gemeinnützige Organisationen.

Eine solche Veranstaltung kann nur mit großartigen Partner:innen funktionieren. Das Festival der Skalierung wird unterstützt durch die aqtivator gGmbH, die Crespo Foundation und die Intersectoral School of Governance Baden-Württemberg. Netzwerkpartner:innen sind die Plattform für Soziale Innovationen und das Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland. 

Illustration: Neele Jacobi