Wie die Zusammenarbeit von Haupt- und Ehrenamtlichen gelingt

In Patenschafts- und Mentoringprojekten ist hauptamtliche- ebenso wie ehrenamtliche Arbeit entscheidend für das Gelingen des Projektes. Die Zusammenarbeit hat viel Potenzial: Die starke persönliche Motivation und individuellen Fähigkeiten der Ehrenamtlichen kombiniert mit der verbindlichen und fachlichen Expertise der Hauptamtlichen ermöglicht Synergien. Andererseits bestehen auch Herausforderungen: Unterschiedliche Erwartungen treffen aufeinander, die Ressourcen und Verfügbarkeiten sind verschieden. Dies birgt viel Konfliktpotenzial.

In diesem Digitalen Training lernst du daher Methoden und Impulse kennen, um eine konstruktive und wertschätzende Zusammenarbeit zu fördern. Vom Onboarding neuer Ehrenamtlicher bis hin zu einem erfolgreichen Projektalltag, dem konstruktiven Umgang mit Konflikten, wertschätzender Kommunikation und gegebenenfalls auch der Beendigung der Zusammenarbeit. Dich erwartet eine Kombination aus fachlichem Input und praktischen Übungen.

Du bist bei dem Training richtig, wenn….? 

  • … wenn du in deinem Projekt als Hauptamtliche:r mit Ehrenamtlichen zusammenarbeitest

Nach dem Training nimmst du mit…? 

  • Neue Impulse und Methoden für eine konstruktive und wertschätzende Zusammenarbeit zwischen Haupt- und Ehrenamtlichen.
  • Austausch und Vernetzung mit anderen Projektkoordinator:innen

Referent:

Jonas Harder ist systemischer Coach, kreativer Prozessbegleiter und Trainer für Mentoring und Teamarbeit. Er unterstützt sinnorientierte Organisationen dabei, mit digitalen Trainings, Moderationen und Prozessbegleitungen ihre Wirkung und Zusammenarbeit zu optimieren.

Eckdaten zum Digitalen Training:

Zeit: 07. Dezember 2023, 13:00-15:00 Uhr

Ort: Online via Zoom

Anmeldung:

Du hast unsere Angebote zum Thema mentale Gesundheit im letzten Jahr verpasst?

Mit unserem ersten Digitalen Training, knüpfen wir an das Thema mentale Gesundheit aus dem vorherigen Jahr an. Hier findest du die Dokumentationen der Webinar-Reihe “Mental Health”, des openTransfer CAMPs Mental Health und unseres Qualifizierungsprogramms “Patenschaften auf Tour: Mentale Gesundheit für dich und deine Organisation!”.


Dieses Angebot findet im Rahmen des Programms openTransfer Patenschaften statt. openTransfer Patenschaften fördert die Vernetzung, die Verbreitung und den Wissenstransfer von Patenschafts-, Tandem-, und Mentoring-Initiativen bundesweit. Alle Angebote des Programms sind kostenfrei.

Logo des Projektes openTransfer Patenschaften

openTransfer Patenschaften ist ein Programm der Stiftung Bürgermut mit Unterstützung durch das Bundesprogramm “Menschen stärken Menschen” des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Logoleiste_MsM_BMFSFJ-1.jpg