Mit einem solchen Soll-Ist-Abgleich können Sie sichergehen, den eigenen
und fremden Qualitätsansprüchen zu entsprechen. Die Ergebnisse sollten
Sie verwenden, um gemeinsam oder einzeln vor Ort Verbesserungsvor-
schläge auszuarbeiten. Wichtig ist es, einen Konkurrenzkampf zwischen
den Projektnehmern zu vermeiden. Zu einem wirkungsvollen gemeinsa-
men Lernen kommt es nur bei einem offenen Umgang zwischen den Part-
nern des Benchmarkings.
Stiftung Bürgermut/www.opentransfer.de
121