Wissenstransfer neu gedacht
Das Weltbeweger-Projekt ist eine ganz praktisch gedachte Form
des Wissenstransfers. Wissenstransfer bedeutet auf der Weltbewe-
ger-Plattform nicht, die Übertragung wissenschaftlicher Expertise
in die Verbands- und Engagementwelt. Die Bürger sind sowohl die
Produzenten als auch die Adressaten eines umfassenden Wissens
rund um gesellschaftliches und politisches Engagement. Das ist
Projekttransfer im besten Sinne.
Projekttransfer – Bürgerwissen statt
Herrschaftswissen
Das Thema Projekttransfer ist inzwischen dabei, sich im Non-Profit-
Bereich als wichtiges Instrument zu etablieren. Es ist längst common
sense, dass der Wirkungsgrad eines Projekts durch eine Übertra-
gung gesteigert wird, dass Projektgründer sehr viel ressourcenspa-
render arbeiten können, wenn sie auf bewährte Ideen und Prozesse
setzen. Gleichzeitig wirkt der Transfer auch positiv auf den Projekt-
geber zurück, der von den Anregungen der neuen Initiative profi-
tiert. Letztlich tut es auch seinem Renommee gut, gilt er als Best-
Practice-Beispiel, das andere übernehmen. In der Wirtschaft würde
man dies wohl als Win-win-Situation bezeichnen.
Stiftung Bürgermut/www.opentransfer.de
131