Am 24. Juni kommen in den Saltlabs Halle (Saale) engagierte Menschen und Initiativen zusammen, die sich für Klimaschutz starkmachen oder jene unterstützen, die besonders unter den Folgen der Klimakrise leiden. Beim Barcamp trifft Klimaaktivist:in auf Sozialarbeiter:in, queere:r Umweltpädagog:in auf Trainer:in aus dem Sportverein um die Ecke – so entsteht ein Raum für neue Antworten.
Egal, ob du selbst aktiv bist oder nach Wegen suchst, dich einzubringen – beim CAMP Klima kannst du Wissen und Fragen teilen, neue Kontakte knüpfen und vielleicht direkt gemeinsame nächste Schritte planen. Unser Ziel ist es, wirksame zivilgesellschaftliche Ansätze sichtbar zu machen und ihre Verbreitung zu unterstützen – für eine sozial gerechte Klimatransformation.
Ablauf
Das Camp findet von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt. Kommt gerne schon etwas früher, um euch einzuchecken und erste bekannte oder auch neue Gesichter zu treffen. Neben den Community-Sessions werden wir auch Workshops anbieten, in denen ihr eure Klimakompetenz steigern könnt. Ein ausführliches Programm findet ihr hier.
Location
Die Saltlabs verfügen über barrierefreie Zugänge (die Veranstaltungsräume im Erdgeschoss und ein WC sind barrierefrei zugänglich). Die Veranstaltung findet in deutscher Lautsprache statt. Vor Ort gibt es Verpflegung (alkohlfreie kalte und warme Getränke, Snacks sowie ein veganes Mittagessen).
Reisekosten
Wir haben ein begrenztes Kontingent für eine Reisekostenübernahme (Fahrtkosten) für finanzarme Menschen. Wenn du davon Gebrauch machen möchtest, sprich uns gerne jederzeit unter klima@opentransfer.de an. Bitte nutze diese Option nur, wenn du über dein Projekt keine andere Möglichkeit hast.