Klimaschutz vernetzen: Die Hallesche Klimaplattform stellt sich vor

Wir präsentieren die Klimaplattform Halle: www.klima-engagiert-in-halle.de – ein digitales Zuhause für Klimaschutzprojekte in Halle (Saale) und Umgebung.

In dieser Session geben wir einen praxisnahen Einblick in die Funktionsweise der Plattform und zeigen, welche vielfältigen Möglichkeiten sie für Engagierte, Initiativen und Organisationen bietet. Ob Projektvorstellung, Mitstreiter:innen finden oder eigene Aktionen veröffentlichen – die Plattform unterstützt dabei, Klimaschutz sichtbar und gemeinschaftlich wirksam zu machen.

Darüber hinaus werfen wir einen Blick über die Stadtgrenzen hinaus: Wie könnte eine solche Plattform auch in anderen Regionen aufgebaut werden? Welche Voraussetzungen braucht es, und welche Learnings gibt es aus Halle?

Diese Session richtet sich an alle, die sich für lokale Vernetzung im Klimaschutz interessieren.

Henrik Flor

Diplom-Politologe, absolvierte nach dem Studium ein Verlagsvolontariat und betreute danach für eine Kommunikations-Agentur verschiedene Kunden aus der Buchbranche. Er leitete bis 2021 den Bereich Redaktion & Konzeption bei der Stiftung Bürgermut, baute dort das digitale Engagement-Magazin Enter auf und war von Anfang an bei der Entwicklung von opentransfer.de dabei. Nach einer Station bei der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt, leitet er die Kommunikation bei der Stiftung Bürgermut.