Veröffentlicht in News

FashionAbility: Warum ist Fashion (noch) nicht inklusiv?

Cinderella Glücklich macht mit ihrem Projekt auf eine Lücke in der Modeindustrie aufmerksam: Mode für Menschen mit Behinderung. Deshalb baut sie jetzt einen Onlineshop sowie ein Netzwerk auf und organisiert Fortbildungen fürs Verkaufspersonal. Mehr
Veröffentlicht in News

Aktion Mensch – Herausforderung digitale Barrierefreiheit

Um digitale Barrierefreiheit voranzubringen, plant die Aktion Mensch verschiedene Maßnahmen. Welche das sind, haben Nadja und Michael in ihrer Session vorgestellt. Sie nutzten die Gunst der Stunde, um mit den Teilnehmenden weitere Ideen zu entwickeln. Mehr
Veröffentlicht in News

Wie man Angebote für Geflüchtete aufbaut

Will man Projekte mit Geflüchteten aufziehen, bewegt man sich in einem komplexen System aus unterschiedlichen Beteiligten und ihren Interessen. In der Session wurden Erfahrungen geteilt und Erfolgsfaktoren für Flüchtlingsprojekte zusammengetragen. Mehr
Veröffentlicht in News

Der Keck-Atlas und kommunale Projektanträge

Der Keck-Atlas der Bertelsmann Stiftung stellt umfangreiches Datenmaterial über die teilnehmenden Kommunen zur Verfügung. Wie hilfreich kann der Atlas beim Formulieren von Projektanträgen sein? Und vor allem: Wie kann das Wissen lokaler Initiativen stärker genutzt werden? Mehr
Veröffentlicht in News

Spielkampagne: Kindheit – aufs Spiel gesetzt?!

Wie kann das Spielen von Kindern unterstützt werden - in Kindergärten, Kitas und Familien? Wie kann ein Spiel-freundliches Bewusstsein bei Erwachsenen gefördert werden? In der Session wurden Ansätze und Projekte vorgestellt, diskutiert und neue Ideen entwickelt. Mehr
Veröffentlicht in News

Stiftung Zuhören: Erfolgreicher Transfer mit Lilo Lausch

In der Session zum Programm „Lilo Lausch“ konnten die Teilnehmenden Projektgeberin und -nehmerin eines Programms zusammen kennenlernen. Sie berichteten aus zwei Perspektiven von Gelingenfaktoren und neuen Herausforderungen. Mehr
Veröffentlicht in News

ginko Stiftung für Prävention: Skalierung eines Fortbildungsprogramms

Auf dem openTransfer CAMP in Essen hat Angelika Fiedler das Fortbildungsprogramm Kita MOVE der ginko Stiftung für Prävention vorgestellt. MOVE steht für „Motivierende Kurzintervention am Arbeitsplatz“. Es richtet sich an Einrichtungs- und Gruppenleitungen in Kindertagesstätten. Ziel ist es, motivierende Elterngespräche zum Thema Erziehungsverhalten zu trainieren. Mehr