Vom Fußabdruck zum Handabdruck – aktivierende Materialien für den Bildungskontext
Smartphone, Mode, Ernährung – Bildungsmaterialien zum Thema nachhaltiger Konsum gibt es viele. Dabei stehen oft einzelne Produkte und Problemfelder im Mittelpunkt. Die Materialien des Umweltbundesamts greifen hingegen die grundlegenden Fragen nachhaltigen Konsums auf. Mit der Klimawaage, Konsum-Challenges und Faktenchecks lernt ihr die Big Points nachhaltigen Konsum kennen und sammelt Ideen nicht nur den Fußabdruck zu verkleinern, sondern auch den Handabdruck zu vergrößern.