Übers Klima sprechen im Quartier – Erfahrungen aus Bonn Tannenbusch

Beim Klimaschutz ist es wichtig, dass alle Menschen mitreden können.
Auch Menschen, die es schwerer haben, sich zu beteiligen.
Wie können wir das schaffen?
In Bonn Tannenbusch haben wir dazu ein Projekt gemacht.
Es hieß „Übers Klima sprechen im Quartier“.
Wir möchten euch von dem Projekt erzählen.
Wir teilen, was wir wichtig finden und was wir gelernt haben.
Danach möchten wir hören, was ihr darüber denkt.

Daniel Männlein

Daniel Männlein ist Programmmanager im Programm openTransfer Patenschaften und gestaltet bundesweit Angebote für Patenschafts-, Mentoring- und Tandemprojekte. Er hat Sozialwissenschaften in Augsburg, Spanien und Berlin mit Schwerpunkt auf Stadt- und Migrationsforschung studiert. Vor seiner Tätigkeit bei der Stiftung Bürgermut sammelte er wertvolle Erfahrungen in der Projektförderung bei der Robert Bosch Stiftung, in der Projektarbeit bei zivilgesellschaftlichen Trägern und als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB).