#stabileStadt: Stadtführung Erfurt im Nationalsozialismus
Die Projektgruppe „Erfurt im Nationalsozialismus“ setzt sich seit über 20 Jahren mit Stadtrundgängen und erinnerungspolitischen Aktionen für eine kritische Auseinandersetzung mit der NS-Zeit ein. Bei einem zweistündigen Rundgang möchten wir euch bekannte und weniger bekannte Orte in Erfurt zeigen, die einen offen erinnerten oder nicht direkt sichtbaren Bezug zu den Verbrechen der Nationalsozialisten haben. Dabei gibt es auch die Möglichkeit sich über die aktuelle Bedeutung von lokaler Geschichtsarbeit und Erinnerungspolitik auszutauschen. Auf dem Weg könnt ihr auch einen Einblick in die stabile Erfurter Zivilgesellschaft bekommen – wer wirkt von wo?
Die Tour kommt gegen 11.45 am Kulturquartier Erfurt an.
Treffpunkt: Kontor