#stabilEinmischen: Erfolgreiches Lobbying für die Zivilgesellschaft
Über den Workshop: Für zivilgesellschaftliche Organisationen, die keine Zeit und kein Geld haben, aber trotzdem lobbyieren müssen. Wer sind die richtigen Ansprechpartner:innen in der Verwaltung und wie überzeugt ihr sie am besten? Wie weit dürft ihr euch als gemeinnützige Organisation einmischen? Der Praxisworkshop verrät Tricks und Tipps aus 10-jähriger Erfahrung aus den Untiefen der Zivilgesellschaft und Regierungsverwaltung.
Treffpunkt: Boesner-Raum
Über den Referenten: Franz Knoppe gründete 2011 die Künstlergruppe Grass Lifter in Zwickau. 2016 war er Projektleiter des preisgekrönten Theatertreffens Unentdeckte Nachbarn in Chemnitz und Zwickau. Er konzipierte das Programm „neue unentdeckte narrative” in Chemnitz und begleitete es bis 2020. Seitdem ist er als Referent für Demokratieförderung und -entwicklung für die sächsische Staatsregierung tätig und versucht, der Verwaltung heimlich ein, zwei Ideen weiterzugeben.
Der Workshop dauert 3 Stunden mit einer 30-minütigen Pause dazwischen.