Lokale Lösungen, globale Wirkung – Perspektiven aus dem globalen Süden
Buy Food with Plastic ist beim diesjährigen Polyproblem-Barcamp am 30. September in Frankfurt mit einer starken Stimme aus dem globalen Süden vertreten. Die Organisation setzt sich für eine Welt ein, in der weniger Plastik verwendet und vorhandener Kunststoff verantwortungsvoll in den Kreislauf zurückgeführt wird. In Nicaragua, Ghana und Indien können Menschen Plastikflaschen gegen warme Mahlzeiten, Geld oder Refill von Shampoo und Reinigungsmitteln eintauschen. So entsteht eine lokal verankerte Kreislaufwirtschaft, die Armut lindert, Umwelt schützt und Bewusstsein schafft.
Beim Barcamp bringt Buy Food with Plastic die Perspektive aus dem globalen Süden ein und zeigt, wie lokale Lösungen weltweit neue Denk- und Verhaltensmuster anstossen können.
Die Röchling Stiftung freut sich, diese wichtige Debatte als Partnerin zu unterstützen.