Leben nach der Flucht – Realität zwischen Ankommen und Ausgrenzung

Wie leben Geflüchtete in Thüringen nach ihrer Ankunft zwischen Willkommenskultur, Duldung und Abschiebung? Diese Session gibt einen Überblick über zentrale asyl- und aufenthaltsrechtliche Fragen, aktuelle politische Entwicklungen und die oft unbekannten Hürden im Alltag geflüchteter Menschen. Es werden rechtliche Grundlagen vermittelt, Mythen aufgeklärt und Handlungsmöglichkeiten für Unterstützer:innen aufgezeigt. Die Session richtet sich an alle, die menschenrechtsorientiert informieren, begleiten oder mitgestalten möchten.

Hannah Vongries