Zum Inhalt springen
openTransfer
  • Wissen
  • Projekte
  • Events
  • Über uns
  • News
  • E-Books
Newsletter
Newsletter

Strategie

Bevor Projekttransfer starten kann, bedarf es einer geeigneten Strategie. Welche Modelle gibt es? Welches ist das richtige für mein Vorhaben? Was sind die Vor- und Nachteile? Hier weiterlesen.

Veröffentlicht am 12. März 201316. April 2019 von Katarina Peranic

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag
Katarina Peranic

Katarina Peranic

Katarina Peranic, ist geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Stiftung Bürgermut. Die zertifizierte Stiftungsmanagerin (DSA) studierte Politikwissenschaft und Osteuropastudien an der Philipps-Universität Marburg und am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin. Seit über zehn Jahren begleitet sie zahlreiche Projekte in der Zivilgesellschaft von der Idee bis zur Umsetzung. Dabei spielen der Aufbau und die Aktivierung von analogen und digitalen Communitys sowie der Wissens- und Projekttransfer von wirkungsvollen Projekten eine zentrale Rolle. Die von ihr geleiteten Stiftungsprogramme openTransfer und Weltbeweger stehen dafür. Twitter @staranov

Mehr Artikel von Katarina Peranic
Home › Themen ›

Strategie

openTransfer.de

ist ein Programm der
gemeinnützigen Stiftung Bürgermut

  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz & Urheberrechte
  • Impressum

Copyright © 2021 openTransfer. Alle Rechte vorbehalten