#StabilBleiben – Der Wirkungssprint 2025

Das war der Wirkungssprint 2025
Am 11. und 12. November kamen acht Organisationen aus Sachsen, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern in Dresden zusammen, um sich zwei Tage lang zu ihren ganz individuellen Herausforderungen beraten und coachen zu lassen. In intensiven Sessions arbeiteten sie an den Themen, die in ihrem Organisationsalltag oft zu kurz kommen – mit dem Ziel, voranzukommen und konkrete nächste Schritte für ihre drängenden Aufgaben festzulegen.
Wir wünschen allen beteiligten Organisationen viel Erfolg und gutes Vorankommen auf ihrem weiteren Weg!
Was ist ein Wirkungssprint?
Ein Wirkungssprint bietet Organisationen die Möglichkeit, sich innerhalb kurzer Zeit intensiv mit einer zentralen internen Herausforderung auseinanderzusetzen. Ihr bringt eure Frage oder euer Thema mit – wir schaffen den passenden Rahmen, damit ihr in kurzer Zeit spürbar vorankommt.
Für euer Team stellen wir inspirierende Arbeitsräume, hilfreiche Materialien und eine:n Coach bereit, der oder die genau zu eurer Fragestellung passt. So könnt ihr eure Herausforderung fokussiert bearbeiten, neue Perspektiven gewinnen und konkrete nächste Schritte entwickeln.
Neben der konzentrierten Arbeit am eigenen Thema sorgt der Wirkungssprint für eine anregende Atmosphäre, Austausch auf Augenhöhe und Impulse aus den anderen teilnehmenden Teams.
Aktuell ist keine Bewerbung für den Wirkungssprint möglich. Die nächste Runde startet 2027. Alle Informationen zu den Bewerbungsmodalitäten veröffentlichen wir rechtzeitig hier auf unserer Website.
Die Reise findet im Rahmen des Programms openTransfer Zusammenhalt statt. openTransfer Zusammenhalt ist ein Programm der gemeinnützigen Stiftung Bürgermut und wird gefördert durch die Stiftung Mercator.

