Das stabile Gerüst: Ein unterstützendes Netzwerk aufbauen

Erfolgreiches Engagement braucht nicht nur Leidenschaft, sondern auch breite Bündnisse und strategische Zusammenarbeit. Deshalb haben wir in diesem Webinar ganz genau hingeschaut: Wer sollte unbedingt dabei sein, um vor Ort etwas zu bewegen? Wie findet und gewinnt ihr die passenden Partner:innen aus Vereinen, Initiativen und Unternehmen? Welche Strategien helfen, Kooperationen nachhaltig und wirkungsvoll zu gestalten? Lukas Pellio vom Cottbuser Verein Losmachen e.V. hat Tipps und Einblicke in den Aufbau und Erhalt eines stabilen Netzwerks geteilt. Mit Losmachen e.V. stärken Lukas und sein Team die Zivilgesellschaft in der Lausitz und setzen sich für ein demokratisches, solidarisches und respektvolles Miteinander in der Lausitz ein.
Unter diesem Link findet ihr Lukas‘ Folien, wenn ihr nochmal nachlesen wollt, was in dem Webinar passiert ist.
Referent:in

Lukas Pellio ist Pfarrer in Cottbus. Er hat das Bündnis
#unteilbar-Südbrandenburg und Losmachen – Verein zur Förderung der Lausitzer Zivilgesellschaft mit aufgebaut. Lukas Pellio war lange in der Kirchenasylarbeit aktiv, hat ein Faible für Gefängnisseelsorge und leistet antifaschistische Basisarbeit in Brandenburg.
Das Webinar findet im Rahmen des Programms openTransfer Zusammenhalt statt. openTransfer Zusammenhalt ist ein Programm der gemeinnützigen Stiftung Bürgermut und wird gefördert durch die Stiftung Mercator.
