Infoveranstaltung #2 zur Einführung von codo 2025
Mentoring- und Patenschaftsbeziehungen stellen eine besonders wertvolle Erfahrung für alle Beteiligten dar. Jede Begegnung erfordert eine umfassende Organisation und Dokumentation von Aufgaben und Prozessen, um ein reibungsloses und erfolgreiches Projektmanagement sicherzustellen.
Genau hier setzt codo an: Projektkoordinator:innen können mit dem Open Source Tool Kontakte einfach verwalten und alle Infos rund um die Patenschaften und Mentoringbeziehungen dokumentieren. codo unterstützt beim Matching, erleichtert die Auswertung von Erfolgen und Kennzahlen und erinnert an wichtige Termine, To-dos und Meilensteine.
Du koordinierst ein Mentoringprojekt und hast Interesse an codo?
💡Beim Infotermin am 25.03.25 (12 bis 13 Uhr) bekommst du alle Infos zur Einführung von codo in 2025:
- Wie kann codo mich im Projektalltag unterstützen?
- Ist codo das richtige Tool für mich und meine Organisation?
- Wie bekommen wir Zugang zu dem Daten-Tool?
- Wie läuft die Bewerbung?
Weiter Infos zu codo gibt es hier: https://codo-mentoring.org/
codo ist ein Kooperationsprojekt der BürgerStiftung Hamburg in Kooperation mit dem Mentor. Ring Hamburg und der Stiftung Bürgermut und wird gefördert durch das Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie von Affirmative.