Gutes einfach verbreiten - page 25

2.
Wie viel Zeit und Geld sind wir bereit, in die Verbreitung des
Projekts zu investieren? Jeder Projekttransfer hat seine Kosten:
Ein Handbuch muss geschrieben, neue Partner müssen gefunden
und überzeugt werden und oft Verträge geschlossen und anschließend
kontrolliert werden. Auch wenn die Höhe dieser Transferkosten
nicht auf Heller und Pfennig im Voraus berechnet werden kann, so
ist die Frage wesentlich, ob Sie für den Projekttransfer eher geringe
oder hohe Kosten veranschlagen müssen.
Während „Wissenstransfer“ und „Kooperation mit Verträgen“ ins-
besondere auf die Weitergabe des Projekts an andere Organisatio-
nen zielen, beziehen sich „Aufbau von Kapazitäten“ und „Strategi-
sche Ausdehnung“ auf die Verbreitung innerhalb einer bestehenden
Organisation.
Wissenstransfer
Wenn Sie Ihr Projekt durch „Wissenstransfer“ verbreiten möchten,
bedeutet dies, dass Sie Ihr Projektkonzept anderen Organisationen
frei zur Verfügung stellen, die es dann eigenverantwortlich in ver-
gleichbarer oder etwas angepasster Form bei sich vor Ort umsetzen.
Während Sie als Projektgeber den Projektnehmern am Anfang zum
Beispiel durch Informationen, (technische) Unterstützung oder
Beratung helfen, findet später in der Regel keine weitere Zusammen-
arbeit statt. Diese Form der Übertragung ist relativ stark verbreitet.
Sie birgt die geringsten Kosten und ermöglicht eine schnelle
Stiftung Bürgermut/www.opentransfer.de
23
1...,15,16,17,18,19,20,21,22,23,24 26,27,28,29,30,31,32,33,34,35,...385
Powered by FlippingBook