Neues Denken im Kunststoffdesign: Kreislauffähigkeit aktiv gestalten!
Recycling ist wichtig – aber reicht nicht aus, um den wachsenden Kunststoffbedarf zu decken und die Klimaziele zu erreichen. Wie können wir Unternehmen für einen höheren Kaskadenansatz begeistern? Welche Prinzipien machen Kunststoffprodukte wirklich langlebig – und wie lassen sich durch Reparatur und Wiederverwendung Nutzungsdauern verlängern? Welche Infrastruktur, Anreize und Geschäftsmodelle brauchen wir, um echte Kreisläufe zu schaffen? In dieser Session diskutieren wir innovative Wege, um den Kunststoff von Wegwerfprodukt zu Ressourcenschatz zu machen und wie Unternehmen, Kommunen und Forschung vom linearen Denken zu echter Circular Economy kommen.