Das POLYPROBLEM Camp in Frankfurt | FAQs

9.30 Uhr Ankommen und Check-In
10.00 Uhr Start des Barcamps: Begrüßung und Vernetzung
10.45 Uhr Das Barcamp und seine Regeln
11.00 Uhr Vorstellung der Sessions und Erstellung des Sessionplans
11.30 Uhr Sessionrunde 1 (ca. 5 Sessions)
12.30 Uhr Mittagessen
13.30 Uhr Sessionrunde 2 (ca. 5 Sessions)
14.30 Uhr Kaffeepause
15.00 Uhr Sessionrunde 3 (ca. 5 Sessions)
16.00 Uhr Abschluss im Plenum
16.30 Uhr Ende
Toll, dass du überlegst, eine Session bei unserem Barcamp einzureichen!
Wir möchten dir gerne noch ein paar nützliche Informationen an die Hand geben:
Barcamps leben von reger Beteiligung und Austausch auf Augenhöhe. Jede:r Teilnehmende kann eine Session anbieten. Eine Session kann eigentlich fast alles sein, z.B. ein Kurzworkshop, Arbeitskreis, eine Brainstorming- oder Diskussionsrunde. Du kannst auch einfach nur eine Frage mitbringen oder von etwas berichten, was bei dir in der Organisation überhaupt nicht funktioniert hat. Achte aber darauf, dass du deine Session interaktiv gestaltest und der Austausch im Vordergrund steht.
Auch, oder gerade wenn du noch nie eine Session angeboten hast, oder auch noch nie auf einem Barcamp warst, möchten wir dich ermutigen: Probier es aus! Nur Mut!
Einzige Regel: Jede Session dauert auf unserem Barcamp 60 Minuten.
Bei einem analogen Barcamp entsteht der sogenannte Sessionplan erst am Veranstaltungstag selbst. Alle Sessions werden zu Beginn des Barcamps jeweils kurz von den Sessiongebenden vorgestellt. Im Anschluss an diese Sessionvorstellung bauen wir live den Sessionplan.
Deine Session kannst du hier einreichen: Session einreichen
Übrigens: Um die Technik musst du dir als Sessiongeber:in keine Sorgen machen. Wir stellen dir einen Raum, eine Unterstützung aus unserem Team und wenn du möchtest auch eine Moderation an die Seite, damit du dich voll und ganz auf deine Inhalte konzentrieren kannst.
Hast du Fragen zu den Sessions? Dann schreib uns gerne: uwe.amrhein@roechling-stiftung.de
Das POLYPROBLEM Camp wird im im Massif Central im Bethmannhof, Bethmannstr. 7–9, 60311 Frankfurt am Main, stattfinden. Das liegt zentral in der Frankfurter Innenstadt. Ihr erreicht es fußläufig in wenigen Minuten vom Willy-Brandt-Platz oder in 10 Minuten mit der Tram vom Frankfurter Hauptbahnhof.
Habt ihr weitere Fragen zu unserem Barcamp? Dann schreibt am besten eine E-Mail an uwe.amrhein@roechling-stiftung.de.