#stabileStadt: Besuch des Kulturquartiers Erfurt
Mitten in Erfurt entsteht mit dem Kulturquartier ein lebendiger Ort für Kunst, Kultur und kreative Begegnung – offen, vielfältig und voller Geschichte. Als Gemeinschaftsprojekt verschiedener Kultureinrichtungen wird das ehemalige Schauspielhaus neu gestaltet: als inspirierendes Zentrum für kulturelles Miteinander und kreative Stadtentwicklung. Getragen vom Verein KulturQuartier Erfurt e.V. und der daraus entstandenen Genossenschaft KulturQuartier Schauspielhaus eG mit über 900 Mitgliedern, wird dort ein Haus mit Räumen für Theater, Film, Tanz, Musik, Ausstellungen und Gastronomie entwickelt – regional verankert und überregional wirksam.
Die einstündige Führung startet ca. 12.00 Uhr am Kulturquartier.
Über die Referentin: Karina Halbauer ist eigentlich studierte Medienpädagogin, wurde aber irgendwann von der Kultur in ihren Bann gezogen. Beruflich kümmert sie sich in der Erfurter Kulturdirektion, also dem Kulturamt der Stadtverwaltung Erfurt u.a. darum die Kulturszene Erfurts sichtbarer zu machen. Im Ehrenamt gestaltet sie seit rund 15 Jahren die Kulturlandschaft Erfurts mit, u.a. im Vorstand der KulturQuartier Schauspielhaus eG.