Patenschaften Webinar: Stressbewältigung im Arbeitsalltag
Mentoring- und Patenschaftsprojekte müssen sich während der Pandemie immer wieder neu anpassen und zwischen analog, hybrid und digital wechseln. Dies bedeutet viel Verantwortung, Stress und die Auseinandersetzung mit digitalen Neuerungen.
Daher geht es in diesem Webinar vor allem um die Frage: Wie kann ich das Thema mentale Gesundheit in meinen Arbeitsalltag integrieren, kontinuierlich mitdenken und mir Zeit dafür nehmen? Heide Hüttner und Franziska Seidel von „extrazwei“ sprechen u.A. über Strategien, um im Arbeitsalltag mit digitalem Stress umzugehen, über mentale Stressverstärker sowie darüber, wie sich Pausen effektiv gestalten lassen, um möglichst viel Energie zu tanken.
Heide Hüttner ist Stressmanagementtrainerin sowie Yoga-Lehrerin (600h; Faszien-Yoga, Kinder-Yoga). Sie hat ihren Masterabschluss in Prävention und Gesundheitsförderung absolviert. Ihr Fokus liegt auf der Betrieblichen Gesundheitsförderung und mentaler Gesundheit.
Franziska Seidel hat einen Master in Kommunikations- & Medienwissenschaften der Fachrichtung Medienpädagogik inne. Ihr Fachgebiet ist die selbstbestimmte Mediennutzung. Sie hat viel Erfahrung in der Projektentwicklung und Inhaltsvermittlung mit unterschiedlichen Zielgruppen.
Zusammen haben Heide und Franziska „extrazwei“ gegründet. Hierbei liegt ihr Fokus auf digitalen Medien und Stress. Mit ihrer Herangehensweise wollen sie ein Bewusstsein dafür schaffen, wie sie zusammenhängen und Wege vermitteln, digitalen Stress zu reduzieren.
Bei allen Webinaren dieser Reihe wird bei Bedarf eine Schriftdolmetschung angeboten. Bei der Anmeldung besteht die Möglichkeit, besonderen Unterstützungsbedarf für die Webinar-Teilnahme anzugeben – wir versuchen diesen im Rahmen unserer Möglichkeiten umzusetzen.
Die Webinar-Reihe findet im Rahmen des Programms openTransfer Patenschaften statt. Patenschaften fördert die Vernetzung, den Wissenstransfer und die Verbreitung von Patenschafts-, Tandem-, und Mentoring-Initiativen bundesweit. Alle Angebote des Programms sind kostenfrei.
openTransfer Patenschaften ist ein Programm der Stiftung Bürgermut mit Unterstützung durch das Bundesprogramm “Menschen stärken Menschen” des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Patenschaften Webinar: Stressbewältigung im Arbeitsalltag
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.