Umfrage: Zivilgesellschaft und Klimaresilienz

Die Klimakrise trifft nicht alle Menschen gleichermaßen – und viele von euch engagieren sich bereits für diejenigen, die besonders betroffen sind. Doch welche Herausforderungen begegnen euch in eurer Arbeit? Welche Bedarfe gibt es, um Klimaanpassung und Resilienz besser zu fördern?

Mit unserer Umfrage wollen wir genau das herausfinden! Sie ist Teil einer Explorationsphase, in der wir eure Perspektiven und Bedürfnisse sammeln, um künftige Formate gezielt weiterzuentwickeln. Macht mit und helft uns, die Zivilgesellschaft in der Klimakrise noch wirksamer zu unterstützen!


Daniel Männlein

Daniel Männlein ist Programmmanager im Programm openTransfer Patenschaften und gestaltet bundesweit Angebote für Patenschafts-, Mentoring- und Tandemprojekte. Er hat Sozialwissenschaften in Augsburg, Spanien und Berlin mit Schwerpunkt auf Stadt- und Migrationsforschung studiert. Vor seiner Tätigkeit bei der Stiftung Bürgermut sammelte er wertvolle Erfahrungen in der Projektförderung bei der Robert Bosch Stiftung, in der Projektarbeit bei zivilgesellschaftlichen Trägern und als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB).